Georgius Fleckh, 1659–
- Name
- Georgius /Fleckh/
- Vornamen
- Georgius
- Nachname
- Fleck
Geburt
|
Adresse: Hof St. Othmarus Details zur Zitierung: Fleckh, Georg, geb. 1659 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 19. Januar 1659 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Fleckh, Georgius Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 19. Januar 1659 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
---|---|
Taufe
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Fleckh, Georius, geb. 1659 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 19. Januar 1659 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Schwester
|
Adresse: Hof St. Othmarus Details zur Zitierung: Fleckh, Anna Maria, geb. 1660 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 17. Februar 1660 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Fleckh, Anna Maria, geb. 1660 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 17. Februar 1660 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Taufe einer Schwester
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Fleckh, Anna Maria, geb. 1660 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 17. Februar 1660 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Bruders
|
Adresse: Hof St. Othmarus Details zur Zitierung: Fleckh, Jacobus, geb. 1661 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. Dezember 1661 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle Details zur Zitierung: Fleckh, Jacobus, geb. 1661 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. Dezember 1661 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Bruders
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Fleckh, Jacobus, geb. 1661 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. Dezember 1661 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Bruders
|
Adresse: Hof St. Othmarus Details zur Zitierung: Flekh, Josephus, geb. 1669 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 21. August 1669 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Bruders
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Flekh, Josephus, geb. 1669 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 21. August 1669 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Heirat
|
Details zur Zitierung: Fleck, Georgius - Mayer, Catharina, Heirat 1682, Bild 0361 Text: Link zu Matricula: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/boos/2-THS/?pg=42 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 10. Oktober 1682 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod eines Vaters
|
Adresse: Hof St. Othmarus Details zur Zitierung: Fleckh, Joannes, Tod 1683 Text: Sexagenarius (ca. 60 Jahre alt) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 10. Februar 1683 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod einer Mutter
|
Adresse: Hof St. Othmarus Details zur Zitierung: Butscher, Agatha, Tod 1695 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 6. Januar 1695 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod einer Schwester
|
Details zur Zitierung: Fleckh, Anna Maria, Tod 1717 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 11. April 1717 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Flekh, Jacobus, Tod 1720 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 23. Oktober 1720 Text: Motuus est Jacobus Flekh omnibus Sacris praematu= Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Fleckh, Josephus, Tod 1731 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 23. Dezember 1731 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod
|
ja
|
Vater |
1626–1683
Geburt: 9. Dezember 1626
— Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach Tod: 10. Februar 1683 — Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach |
---|---|
Mutter |
–1695
Geburt: Tod: 6. Januar 1695 — Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach |
Heirat | Heirat — vor 1651 — |
8 Jahre
er selbst |
1659–
Geburt: 19. Januar 1659
32
— Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach Tod: |
13 Monate
jüngere Schwester |
1660–1717
Geburt: 17. Februar 1660
33
— Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach Tod: 11. April 1717 — Bürken, Spindelwag |
22 Monate
jüngerer Bruder |
1661–1720
Geburt: 18. Dezember 1661
35
— Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach Tod: 23. Oktober 1720 |
8 Jahre
jüngerer Bruder |
1669–1731
Geburt: 21. August 1669
42
— Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach Tod: 23. Dezember 1731 — Senden, Spindelwag |
er selbst |
1659–
Geburt: 19. Januar 1659
32
— Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach Tod: |
---|---|
Ehefrau |
1657–
Geburt: 26. Oktober 1657
— Boos, Landkreis Unterallgäu Tod: |
Heirat | Heirat — 10. Oktober 1682 — Boos, Landkreis Unterallgäu, Bayern, Deutschland |
Geburt |
Details zur Zitierung: Fleckh, Georg, geb. 1659 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 19. Januar 1659 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Fleckh, Georgius Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 19. Januar 1659 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
---|---|
Taufe |
Details zur Zitierung: Fleckh, Georius, geb. 1659 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 19. Januar 1659 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Heirat |
Details zur Zitierung: Fleck, Georgius - Mayer, Catharina, Heirat 1682, Bild 0361 Text: Link zu Matricula: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/boos/2-THS/?pg=42 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 10. Oktober 1682 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe |
Gemeinsame Notiz
Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
---|
Nachkommen von Georgius Fleckh
-
Generation 1
Georgius Fleckh, Sohn von Hanß Fleckh and Agatha Butscher, was born on 19. Januar 1659 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Er heiratete Catharina Mayer on 10. Oktober 1682 in Boos, Landkreis Unterallgäu, Bayern, Deutschland. She was born on 26. Oktober 1657 in Boos, Landkreis Unterallgäu, Bayern, Deutschland.
Vorfahren von Georgius Fleckh
-
Generation 1
Georgius Fleckh, Sohn von Hanß Fleckh and Agatha Butscher, was born on 19. Januar 1659 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
-
Generation 2 zurück nach oben
Hanß Fleckh, Sohn von Sebastian Fleckh and Anna Schmid, was born on 9. Dezember 1626 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 10. Februar 1683 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 56.
Agatha Butscher. Sie starb on 6. Januar 1695 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
2 von 2 personen (100 % complete). -
Generation 3 zurück nach oben
Sebastian Fleckh. Er starb on 17. Februar 1634 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Anna Schmid. Sie starb zwischen 11. Januar 1629 und 22. Januar 1635 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
2 von 4 personen (50 % complete).