Anna Schmid, –1635?>
- Name
- Anna /Schmid/
- Given names
- Anna
- Surname
- Schmid
Birth
|
yes
|
---|---|
Marriage
|
Note: keine Heirat vor der Geburt des ersten Kindes verzeichnet |
Birth of a daughter
|
Citation details: Fleckh, Maria, geb. 1609 Date of entry in original source: after July 19, 1609 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a daughter
|
Religion: Römisch Katholisch Citation details: Fleckh, Maria, geb. 1609 Date of entry in original source: after July 19, 1609 Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Quality of data: primary evidence |
Birth of a son
|
Citation details: Fleckh, Urbanus, geb. 1611 Date of entry in original source: after May 20, 1611 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: Römisch Katholisch Citation details: Fleckh, Urbanus, geb. 1611 Date of entry in original source: after May 20, 1611 Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Quality of data: primary evidence |
Birth of a daughter
|
Citation details: Fleckh, Agatha, geb. 1612 Date of entry in original source: after December 31, 1612 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a daughter
|
Religion: Römisch Katholisch Citation details: Fleckh, Agatha, geb. 1612 Date of entry in original source: after December 31, 1612 Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Quality of data: primary evidence |
Birth of a son
|
Citation details: Fleckh, Jeronimus, geb. 1615 Date of entry in original source: after March 22, 1615 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: Römisch Katholisch Citation details: Fleckh, Jeronimus, geb. 1615 Date of entry in original source: after January 22, 1615 Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Quality of data: primary evidence |
Birth of a son
|
Citation details: Fleckh, Georg, geb. 1617 Date of entry in original source: after March 3, 1617 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: Römisch Katholisch Citation details: Fleckh, Georg, geb. 1617 Date of entry in original source: after March 3, 1617 Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Quality of data: primary evidence |
Birth of a daughter
|
Citation details: Fleckh, Burga, geb. 1621 Date of entry in original source: after April 7, 1621 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a daughter
|
Religion: Römisch Katholisch Citation details: Fleckh, Burga, geb. 1621 Date of entry in original source: after April 7, 1621 Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Quality of data: primary evidence |
Birth of a son
|
Citation details: Fleckh, Hanß, geb. 1626 Date of entry in original source: after December 9, 1626 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: Römisch Katholisch Citation details: Fleckh, Hanß, geb. 1626 Date of entry in original source: after December 9, 1626 Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Quality of data: primary evidence |
Death of a husband
|
Citation details: Fleck, Sebastian, Tod 1634 Text: 1634 Date of entry in original source: after February 17, 1634 Quality of data: primary evidence |
Death
|
Citation details: Schmid, Anna, Tod 1629 Text: 1629 Date of entry in original source: after January 11, 1629 Quality of data: primary evidence Citation details: Schmid, Anna, Tod 1635 Text: 1635 Date of entry in original source: after January 22, 1635 Quality of data: primary evidence |
husband |
–1634
Birth: Death: February 17, 1634 — Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach |
---|---|
herself |
–1635
Birth: Death: between January 11, 1629 and January 22, 1635 — Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach |
Marriage | Marriage — before 1609 — |
7 months
daughter |
1609–
Birth: July 19, 1609
— Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach Death: |
22 months
son |
1611–
Birth: May 20, 1611
— Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach Death: |
20 months
daughter |
1612–
Birth: December 31, 1612
— Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach Death: |
2 years
son |
1615–
Birth: January 22, 1615
— Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach Death: |
2 years
son |
1617–
Birth: March 3, 1617
— Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach Death: |
4 years
daughter |
1621–
Birth: April 7, 1621
— Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach Death: |
6 years
son |
1626–1683
Birth: December 9, 1626
— Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach Death: February 10, 1683 — Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach |
Marriage |
|
---|---|
Death |
Citation details: Schmid, Anna, Tod 1629 Text: 1629 Date of entry in original source: after January 11, 1629 Quality of data: primary evidence Citation details: Schmid, Anna, Tod 1635 Text: 1635 Date of entry in original source: after January 22, 1635 Quality of data: primary evidence |
Source citation
|
Citation details: Fleckh, Hanß, geb. 1626, als Mutter genannt
Date of entry in original source: after December 9, 1626
Quality of data: primary evidence |
Marriage |
keine Heirat vor der Geburt des ersten Kindes verzeichnet |
---|
Descendants of Anna Schmid
-
Generation 1
Anna Schmid. She died between January 11, 1629 and January 22, 1635 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
She married Sebastian Fleckh before 1609. He died on February 17, 1634 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Children of Anna Schmid and Sebastian Fleckh:
- Maria Fleckh (1609–)
- Urbanus Fleckh (1611–)
- Agatha Fleckh (1612–)
- Jeronimus Fleckh (1615–)
- Georg Fleckh (1617–)
- Burga Fleckh (1621–)
- Hanß Fleckh (1626–1683) - follow 2.1
-
Generation 2 back to top
Hanß Fleckh, son of Sebastian Fleckh and Anna Schmid, was born on December 9, 1626 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on February 10, 1683 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 56.
He married Agatha Butscher before 1651. She died on January 6, 1695 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Children of Hanß Fleckh and Agatha Butscher:
- Georgius Fleckh (1659–) - follow 3.1
- Anna Maria Fleckh (1660–1717) - follow 3.2
- Jacobus Fleckh (1661–1720) - follow 3.3
- Josephus Flekh (1669–1731) - follow 3.4
-
Generation 3 back to top
Georgius Fleckh, son of Hanß Fleckh and Agatha Butscher, was born on January 19, 1659 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
He married Catharina Mayer on October 10, 1682 in Boos, Landkreis Unterallgäu, Bayern, Deutschland. She was born on October 26, 1657 in Boos, Landkreis Unterallgäu, Bayern, Deutschland.
Anna Maria Fleckh, daughter of Hanß Fleckh and Agatha Butscher, was born on February 17, 1660 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on April 11, 1717 in Bürken, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 57.
She married 2 times. The first time she married Martinus Rieger, son of Jacob Rieger and Verena Kändlerin, on February 3, 1682 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. He was born calculated 1658 in Bürken, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on April 2, 1687 in Bürken, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
The second time she married Georgius Küehlin, son of Joannes Khüenlin and Walburg Anglerin, on July 27, 1687 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. He was born on April 3, 1658 in Eichbühl, Erlenmoos, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on November 1, 1728 in Bürken, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 70.
Children of Anna Maria Fleckh and Martinus Rieger:
- Maria Rieger (1682–)
- Anna Rieger (1684–1687)
- Ursula Rieger (1685–)
- Anna Rieger (1687–)
Children of Anna Maria Fleckh and Georgius Küehlin:
- Martinus Kienle (1688–)
- Johannes Kienle (1691–)
- Lucia Kienle (1692–)
- Magdalena Kienle (1694–)
- Jacobus Kienle (1696–1697)
- Jacobus Kienle (1697–1711)
- Georg Kienle (1700–1741) - follow 4.1
- Michael Kienle (1703–)
Jacobus Fleckh, son of Hanß Fleckh and Agatha Butscher, was born on December 18, 1661 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on October 23, 1720 at the age of 58.
He married Maria Magdalena Gegier, daughter of Melchior Gegier and Emerentiana Höld, on October 1, 1685 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on July 18, 1663 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Children of Jacobus Fleckh and Maria Magdalena Gegier:
- Joannes Fleckh (1686–1751) - follow 4.2
- Michael Fleckh (1688–1744) - follow 4.3
- Martin Fleckh (1692–)
- Josephus Fleckh (1698–)
- Justina Flekh (1701–1701)
- Jerg Flekh (1702–)
Josephus Flekh, son of Hanß Fleckh and Agatha Butscher, was born on August 21, 1669 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on December 23, 1731 in Senden, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 62.
He married 2 times. The first time he married Maria Göppler on July 1, 1694 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born in Kronwinkel, Tannheim, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on June 7, 1695 in Senden, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
The second time he married Ursula König, daughter of Jacob König and Maria Schellhorn, on July 31, 1695 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on March 3, 1672 in Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on January 19, 1738 in Senden, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 65.
Children of Josephus Flekh and Ursula König:
- Elisabeth Flekh (1703–)
- Maria Anna Flekh (1705–)
- Salome Flekh (1708–)
- Joannes Michael Fleck (1710–) - follow 4.4
- Joannes Flekh (1713–)
- Sebastianus Fleck (1716–)
Ancestors of Anna Schmid
-
Generation 1
Anna Schmid. She died between January 11, 1629 and January 22, 1635 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.