Barbara Altvatter, 1604–1675?> (aged 71 years)
- Name
- Barbara /Altvatter/
- Given names
- Barbara
- Surname
- Altvatter
Birth
|
Address: Hof St. Henericus Citation details: Altvatter, Barbara, geb. 1604 Date of entry in original source: after June 1, 1604 Quality of data: primary evidence |
---|---|
Baptism
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvatter, Barbara, geb. 1604 Date of entry in original source: after June 1, 1604 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a brother
|
Address: Hof St. Henericus Citation details: Altvatter, Sebastianus, geb. 1609 Date of entry in original source: after January 21, 1609 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a brother
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvatter, Sebastian, geb. 1609 Date of entry in original source: after January 21, 1609 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a sister
|
Address: Hof St. Henericus Citation details: Altvatter, Maria, geb. 1612 Date of entry in original source: after January 5, 1612 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a sister
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvatter, Maria, geb. 1612 Date of entry in original source: after January 5, 1612 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a sister
|
Address: Hof St. Mauritius (Mühle) Citation details: Altvatter, Agatha, geb. 1614 Date of entry in original source: after February 3, 1614 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a sister
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvatter, Agatha, geb. 1614 Date of entry in original source: after February 3, 1614 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a brother
|
Address: Mühle St. Mauritius Citation details: Altvatter, Georg, geb. 1616 Date of entry in original source: after April 18, 1616 Quality of data: primary evidence Citation details: Band 290, Folio 29R, 29V, Außgeschnitten Zettel, Minderjährige Kinder Georg und Agatha Altvatter Date of entry in original source: after February 9, 1629 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a brother
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvatter, Georg, geb. 1616 Date of entry in original source: after April 18, 1616 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Marriage
|
Citation details: Fleckh, Georg - Altvatter, Barbara, Heiratsbrief 1628 Date of entry in original source: November 1628 Quality of data: primary evidence
|
Death of a father
|
Citation details: Band 290, Fol. 29R, Fol. 29V, Außgeschnitten Zettel, Minderjährige Georg und Agatha Altvatter Date of entry in original source: after February 9, 1629 Quality of data: primary evidence |
Birth of a son
|
Citation details: Fleckh, Casparus, geb. 1629, Film Nr. 008651568 Text: "Deutschland, Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart, Katholische Kirchenbücher, 1520-1975", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:D7K4-KTZM : 30 September 2020), Barbara Altvätter in entry for Casparus Pleckh, 1629. Quality of data: secondary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Fleckh, Casparus, geb. 1629, Film Nr. 008651568 Text: "Deutschland, Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart, Katholische Kirchenbücher, 1520-1975", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:D7K4-KTZM : 30 September 2020), Barbara Altvätter in entry for Casparus Pleckh, 1629. Quality of data: secondary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a daughter
|
Citation details: Fleckh, Maria, geb. 1630, Film Nr. 008651568 Text: "Deutschland, Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart, Katholische Kirchenbücher, 1520-1975", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:D7KH-6TT2 : 30 September 2020), Barbara Altvätter in entry for Maria Fleckh, 1630. Quality of data: secondary evidence Citation details: Fleckhin, Maria 20 (an:) Text: Maria Fleckhin wird in der Familienzusammenstellung von Jacob Küfer und Barbara Altvatterin als 20-jährige Stieftochter genannt. Rein rechnerisch passt das zu ihrem Geburtsjahr 1630. Date of entry in original source: 1651 Quality of data: secondary evidence |
Baptism of a daughter
|
Religion: römisch-katholisch Text: "Deutschland, Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart, Katholische Kirchenbücher, 1520-1975", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:D7KH-6TT2 : 30 September 2020), Barbara Altvätter in entry for Maria Fleckh, 1630. Citation details: Fleckh, Maria, geb. 1630, Film Nr. 008651568 Quality of data: secondary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a daughter
|
Citation details: Fleckh, Catharina, geb. 1632, Film Nr. 008651568 Text: "Deutschland, Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart, Katholische Kirchenbücher, 1520-1975", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:D7KC-PCT2 : 30 September 2020), Barbara Altvätter in entry for Catharina Kleckh, 1632. Quality of data: secondary evidence |
Baptism of a daughter
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Fleckh, Catharina, geb. 1632, Film Nr. 008651568 Text: "Deutschland, Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart, Katholische Kirchenbücher, 1520-1975", database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:D7KC-PCT2 : 30 September 2020), Barbara Altvätter in entry for Catharina Kleckh, 1632. Quality of data: secondary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Marriage of a daughter
|
Citation details: Stoffelet, Christian - Fleck, Maria, Heirat 1659, Bild 114 Date of entry in original source: after February 23, 1659 Quality of data: primary evidence |
Death of a mother
|
|
Death
|
Citation details: Altvatter, Barbara, Tod 1675 Text:
Date of entry in original source: after December 3, 1675 Quality of data: primary evidence |
father | |
---|---|
mother | |
Marriage | Marriage — before 1602 — |
10 months
elder sister |
1602–
Birth: October 29, 1602
25
22
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
19 months
herself |
1604–1675
Birth: June 1, 1604
27
24
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: December 3, 1675 — Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum |
5 years
younger brother |
1609–
Birth: January 21, 1609
32
29
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
3 years
younger sister |
1612–
Birth: January 5, 1612
35
32
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
2 years
younger sister |
1614–1692
Birth: February 3, 1614
37
34
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Death: June 6, 1692 — Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum |
2 years
younger brother |
1616–1682
Birth: April 18, 1616
39
36
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Death: May 31, 1682 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
husband | |
---|---|
herself |
1604–1675
Birth: June 1, 1604
27
24
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: December 3, 1675 — Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum |
Marriage | Marriage — November 1628 — Ochsenhausen, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
10 months
son |
1629–
Birth: August 13, 1629
25
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
13 months
daughter |
1630–1685
Birth: September 14, 1630
26
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: October 30, 1685 — Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum |
17 months
daughter |
1632–
Birth: February 19, 1632
27
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
Birth |
Citation details: Altvatter, Barbara, geb. 1604 Date of entry in original source: after June 1, 1604 Quality of data: primary evidence |
---|---|
Baptism |
Citation details: Altvatter, Barbara, geb. 1604 Date of entry in original source: after June 1, 1604 Quality of data: primary evidence |
Marriage |
Citation details: Fleckh, Georg - Altvatter, Barbara, Heiratsbrief 1628 Date of entry in original source: November 1628 Quality of data: primary evidence
|
Death |
Citation details: Altvatter, Barbara, Tod 1675 Text:
Date of entry in original source: after December 3, 1675 Quality of data: primary evidence |
Baptism |
Shared note
Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
---|
Descendants of Barbara Altvatter
-
Generation 1
Barbara Altvatter, daughter of Georg Altvatter and Anna Henckhler, was born on June 1, 1604 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on December 3, 1675 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 71.
She married Georg Fleckh in November 1628 in Ochsenhausen, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. He was born in Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Children of Barbara Altvatter and Georg Fleckh:
- Casparus Fleck (1629–)
- Maria Fleck (1630–1685) - follow 2.1
- Catharina Fleckh (1632–)
-
Generation 2 back to top
Maria Fleck, daughter of Georg Fleckh and Barbara Altvatter, was born on September 14, 1630 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on October 30, 1685 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 55.
She married Christian Stoffelet on February 23, 1659 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. He died on March 25, 1693 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Children of Maria Fleck and Christian Stoffelet:
- Johannes Stoffeleth (1660–1724) - follow 3.1
- Maria Stoffelet (1662–)
- Magdalena Stoffelet (1663–)
- Christian Stoffelet (1664–) - follow 3.2
- Blasius Stofeliz (1666–1701) - follow 3.3
- Georgius Stoffelet (1668–1669)
- Jacobus Stofflet (1671–)
- Maria Stoffeleth (1674–1678)
-
Generation 3 back to top
Johannes Stoffeleth, son of Christian Stoffelet and Maria Fleck, was born on January 24, 1660 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on April 27, 1724 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 64.
He married Maria Götsch on June 30, 1680 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born calculated 1658 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on July 23, 1733 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Children of Johannes Stoffeleth and Maria Götsch:
- Martinus Stoffelet (1681–) - follow 4.1
- Agatha Stoffelet (1683–) - follow 4.2
- Joannes Stoffelet (1684–1685)
- Joseph Stoffelet (1685–1687)
- Benedictus Stofflet (1687–)
- Joanna Stoffliz (1691–1693)
- Emerentiana Stoffeliz (1694–)
- Josephus Stoffelits (1695–1697)
- Catharina Stoffeliz (1697–)
Christian Stoffelet, son of Christian Stoffelet and Maria Fleck, was born on August 24, 1664 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
He married Maria Gundelbacher on January 20, 1686 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Children of Christian Stoffelet and Maria Gundelbacher:
- Anna Maria Stofelet (1686–)
- Magdalena Stoffelet (1688–1749) - follow 4.3
- Joannes Stoffelet (1691–)
- Joannes Stoffelet (1696–)
- Antonius Stoffelet (1698–) - follow 4.4
Blasius Stofeliz, son of Christian Stoffelet and Maria Fleck, was born on February 1, 1666 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on March 21, 1701 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 35.
He married Maria Caspar, daughter of Stephan Caspar and Christina Laubheimer, estimated 1688. She was born on September 1, 1664 in Englisweiler, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Children of Blasius Stofeliz and Maria Caspar:
- Magdalena Stoffelet (1690–)
- Joseph Stofflet (1692–1695)
- Maria Justina Stoffeliz (1694–)
- Anna Maria Stofelet (1696–)
- Antonius Stoffelet (1698–)
- Christina Stoffeliz (1700–1769)
Ancestors of Barbara Altvatter
-
Generation 1
Barbara Altvatter, daughter of Georg Altvatter and Anna Henckhler, was born on June 1, 1604 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on December 3, 1675 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 71.
Generation 2 back to topGeorg Altvatter, son of Gregorius Altvatter, was born about 1577 and died before December 25, 1628.
Anna Henckhler was born about 1580.
Generation 3 back to topGregorius Altvatter was born about 1552 and died between October 14, 1599 and March 20, 1603 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
1 of 4 individuals (25% complete).
2 of 2 individuals (100% complete).