Agatha Altvatter, 1652–1693?> (aged 41 years)
- Name
- Agatha /Altvatter/
- Given names
- Agatha
- Surname
- Altvatter
Birth
|
Address: Hof St. Mauritius (Mühle) Citation details: Altvatter, Agatha, geb. 1652 Date of entry in original source: after January 15, 1652 Quality of data: primary evidence Citation details: Altvatter, Agatha, geb. 1652 Date of entry in original source: after January 15, 1652 Quality of data: secondary evidence |
---|---|
Baptism
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvatter, Agatha, geb. 1652 Date of entry in original source: after January 15, 1652 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a brother
|
Address: St. Mauritius (Mühle) Citation details: Altvatter, Maximilianus, geb. 1653 Text: Geboren mit dem Namen Innocentius, später jedoch immer als Maximus oder Maximilianus genannt. Date of entry in original source: after July 13, 1653 Quality of data: primary evidence Citation details: Altvatter, Maximilianus, geb. 1653 Date of entry in original source: after July 13, 1653 Quality of data: secondary evidence |
Baptism of a brother
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvatter, Maximilianus, geb. 1653 Text: Geboren mit dem Namen Innocentius, später jedoch immer als Maximus oder Maximilianus genannt. Date of entry in original source: after July 13, 1653 Quality of data: primary evidence Citation details: Altvatter, Maximilianus, geb. 1653 Date of entry in original source: after July 13, 1653 Quality of data: secondary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a sister
|
Citation details: Altvatter, Maria, geb. 1655 Date of entry in original source: after March 31, 1655 Quality of data: primary evidence Citation details: Altvatter, Maria, geb. 1655 Date of entry in original source: after March 31, 1655 Quality of data: secondary evidence |
Baptism of a sister
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvatter, Maria, geb. 1655 Date of entry in original source: after March 31, 1655 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Death of a brother
|
|
Birth of a brother
|
Address: St. Mauritius (Mühle) Citation details: Altvatter, Martinus, geb. 1657 Date of entry in original source: after October 1, 1657 Quality of data: primary evidence Citation details: Altvatter, Martinus, geb. 1657 Date of entry in original source: after October 1, 1657 Quality of data: secondary evidence |
Baptism of a brother
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvatter, Martinus, geb. 1657 Date of entry in original source: after October 1, 1657 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Religious marriage
|
Citation details: Heinrich, Jacob - Altvatter, Agatha, Heirat 1676 Text: Copulati sunt in Rothumb Jacob Heinrich de Date of entry in original source: after June 29, 1676 Quality of data: primary evidence |
Birth of a daughter
|
Citation details: Heinrich, Emerenziana, geb. 1676 Date of entry in original source: after October 14, 1676 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a daughter
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Heinrich, Emerenziana, geb. 1676 Date of entry in original source: after October 14, 1676 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a daughter
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Heinrich, Maria, geb. 1677 Date of entry in original source: after December 20, 1677 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a daughter
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Heinrich, Maria, geb. 1677 Date of entry in original source: after December 20, 1677 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Death of a daughter
|
Citation details: Altvatter, Maria Tod 1679 Date of entry in original source: after February 3, 1679 Quality of data: primary evidence |
Birth of a son
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Heinrich, Mauritius, geb. 1680 Date of entry in original source: after January 4, 1680 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Heinrich, Mauritius, geb. 1680 Date of entry in original source: after January 4, 1680 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Death of a mother
|
Citation details: Wunhas, Ursula, Tod 1680 Date of entry in original source: after April 15, 1680 Quality of data: primary evidence |
Death of a father
|
Address: St. Mauritius (Mühle) Citation details: Altvatter, Georg, Tod 1682 Date of entry in original source: after May 31, 1682 Quality of data: primary evidence |
Birth of a daughter
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Heinrich, Anna, geb. 1682 Date of entry in original source: after June 2, 1682 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a daughter
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Heinrich, Anna, geb. 1682 Date of entry in original source: after June 2, 1682 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a son
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Heinrich, Thomas, geb. 1684 Date of entry in original source: after December 16, 1684 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Heinrich, Thomas, geb. 1684 Date of entry in original source: after December 16, 1684 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a daughter
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Heinrich, Ursula, geb. 1687 Date of entry in original source: after February 14, 1687 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a daughter
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Heinrich, Ursula, geb. 1687 Date of entry in original source: after February 14, 1687 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a son
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Heinrich, Georgius, geb. 1690 Date of entry in original source: after March 17, 1690 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Heinrich, Georgius, geb. 1690 Date of entry in original source: after March 17, 1690 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Death of a half-brother
|
Address: Hof St. Damianus Citation details: Altvatter, Josephus, geb 1693 Text: Letztes Kind post mortem des Vaters geboren Date of entry in original source: after February 5, 1693 Quality of data: primary evidence Citation details: Altvatter, Joann. Georgius, Tod 1693 Text:
Date of entry in original source: after January 28, 1693 Quality of data: primary evidence |
Death
|
Citation details: Altvatter, Agatha, Tod 1693 Date of entry in original source: after April 16, 1693 Quality of data: primary evidence |
father |
1616–1682
Birth: April 18, 1616
39
36
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Death: May 31, 1682 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
---|---|
mother |
–1680
Birth: Ringschnait, Biberach an der Riß Death: April 15, 1680 — St. Mauritius (Mühle), Rottum |
Marriage | Marriage — May 1, 1650 — Ochsenhausen, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
9 months
elder brother |
1651–1657
Birth: January 13, 1651
34
— St. Mauritius (Mühle), Rottum Death: before 1657 — St. Mauritius (Mühle), Rottum |
1 year
herself |
1652–1693
Birth: January 15, 1652
35
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Death: April 16, 1693 — Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum |
18 months
younger brother |
1653–1720
Birth: July 13, 1653
37
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Death: April 26, 1720 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
21 months
younger sister |
1655–1714
Birth: March 31, 1655
38
— St. Mauritius (Mühle), Rottum Death: April 26, 1714 — Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum |
3 years
younger brother |
1657–1732
Birth: October 1, 1657
41
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Death: April 23, 1732 — Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum |
father |
1616–1682
Birth: April 18, 1616
39
36
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Death: May 31, 1682 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
---|---|
stepmother | |
Marriage | Marriage — about 1639 — |
11 months
half-brother |
1639–
Birth: November 30, 1639
23
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Death: |
14 months
half-brother |
1641–
Birth: January 30, 1641
24
— Ochsenhausen, Kreis Biberach Death: |
14 months
half-brother |
1642–
Birth: March 30, 1642
25
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Death: |
14 months
half-sister |
1643–
Birth: May 23, 1643
27
— St. Mauritius (Mühle), Rottum Death: |
13 months
half-brother |
1644–1693
Birth: June 21, 1644
28
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Death: January 28, 1693 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
17 months
half-brother |
1645–
Birth: November 9, 1645
29
— St. Mauritius (Mühle), Rottum Death: |
2 years
half-sister |
husband |
–1693
Birth: Lindau, Landkreis Lindau Death: May 11, 1693 — Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum |
---|---|
herself |
1652–1693
Birth: January 15, 1652
35
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Death: April 16, 1693 — Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum |
Religious marriage | Religious marriage — June 29, 1676 — Ochsenhausen, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
4 months
daughter |
1676–
Birth: October 14, 1676
24
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Death: |
14 months
daughter |
1677–1679
Birth: December 20, 1677
25
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: February 3, 1679 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
2 years
son |
1680–
Birth: January 4, 1680
27
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
2 years
daughter |
1682–
Birth: June 2, 1682
30
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
3 years
son |
1684–
Birth: December 16, 1684
32
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
2 years
daughter |
1687–
Birth: February 14, 1687
35
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
3 years
son |
1690–
Birth: March 17, 1690
38
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
Birth |
Citation details: Altvatter, Agatha, geb. 1652 Date of entry in original source: after January 15, 1652 Quality of data: primary evidence Citation details: Altvatter, Agatha, geb. 1652 Date of entry in original source: after January 15, 1652 Quality of data: secondary evidence |
---|---|
Baptism |
Citation details: Altvatter, Agatha, geb. 1652 Date of entry in original source: after January 15, 1652 Quality of data: primary evidence |
Religious marriage |
Citation details: Heinrich, Jacob - Altvatter, Agatha, Heirat 1676 Text: Copulati sunt in Rothumb Jacob Heinrich de Date of entry in original source: after June 29, 1676 Quality of data: primary evidence |
Death |
Citation details: Altvatter, Agatha, Tod 1693 Date of entry in original source: after April 16, 1693 Quality of data: primary evidence |
Baptism |
Shared note
Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
---|
Descendants of Agatha Altvatter
-
Generation 1
Agatha Altvatter, daughter of Georg Altvatter and Ursula Wunhas, was born on January 15, 1652 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on April 16, 1693 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 41.
She married Jakob Heinrich on June 29, 1676 in Ochsenhausen, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. He was born in Lindau, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland and died on May 11, 1693 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Children of Agatha Altvatter and Jakob Heinrich:
- Emerenziana Heinrich (1676–)
- Maria Heinrich (1677–1679)
- Mauritius Heinrich (1680–)
- Anna Heinrich (1682–)
- Thomas Heinrich (1684–)
- Ursula Heinrich (1687–)
- Georgius Heinrich (1690–)
Ancestors of Agatha Altvatter
-
Generation 1
Agatha Altvatter, daughter of Georg Altvatter and Ursula Wunhas, was born on January 15, 1652 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on April 16, 1693 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 41.
Generation 2 back to topGeorg Altvatter, Mahl- und Ölmüller (from 1628 to May 31, 1682), son of Georg Altvatter and Anna Henckhler, was born on April 18, 1616 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on May 31, 1682 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 66.
Ursula Wunhas was born in Ringschnait, Biberach an der Riß, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and died on April 15, 1680 in St. Mauritius (Mühle), Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Generation 3 back to topGeorg Altvatter, son of Gregorius Altvatter, was born about 1577 and died before December 25, 1628.
Anna Henckhler was born about 1580.
2 of 4 individuals (50% complete).
2 of 2 individuals (100% complete).