Joannes Riß, 1692–1773?> (aged 81 years)
- Name
- Joannes /Riß/
- Given names
- Joannes
- Surname
- Riß
Birth
|
Citation details: Riß, Joannes, Tod 1773 Date of entry in original source: after April 28, 1773 Quality of data: primary evidence Citation details: Riß, Hanß - Lemmler, Martha, Heirat 1724 Text: Hanß Riß de Knezenweiller et Date of entry in original source: after February 27, 1724 Quality of data: primary evidence Shared note: Geburtsdatum anhand des Alters beim Tod errechnet |
---|---|
Marriage
|
Citation details: Riß, Hanß - Lemmler, Martha, Heirat 1724 Date of entry in original source: after February 27, 1724 Quality of data: primary evidence |
Birth of a son
|
Citation details: Riß, Martinus, geb. 1725 Date of entry in original source: after November 11, 1725 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Riß, Martinus, geb. 1725 Date of entry in original source: after November 11, 1725 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a daughter
|
Citation details: Riß, Maria, geb. 1727 Date of entry in original source: after June 18, 1727 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a daughter
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Riß, Maria, geb. 1727 Date of entry in original source: after June 18, 1727 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a child
|
Citation details: Riß, Anonym, geb. 1730, Tod 1730 Text: Ex in felici parte ab obstetrice Baptisatus Date of entry in original source: after January 29, 1730 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a child
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Riß, Anonym, geb. 1730, Tod 1730 Text: Ex in felici parte ab obstetrice Baptisatus Date of entry in original source: after January 29, 1730 Quality of data: primary evidence |
Death of a child
|
Citation details: Riß, Anonym, geb. 1730, Tod 1730 Text: Ex in felici parte ab obstetrice Baptisatus Date of entry in original source: after January 29, 1730 Quality of data: primary evidence |
Death of a wife
|
Citation details: Lemlerin, Martha, Tod 1741 Date of entry in original source: after December 18, 1741 Quality of data: primary evidence |
Marriage
|
Citation details: Ris, Joannes - Höld, Theresia, Heirat 1742 Date of entry in original source: after January 28, 1742 Quality of data: primary evidence |
Birth of a son
|
Citation details: Riß, Joannes Baptista, geb. 1742 Date of entry in original source: after November 16, 1742 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Riß, Joannes Baptista, geb. 1742 Date of entry in original source: after November 16, 1742 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a son
|
Citation details: Ris, Antonius, geb. 1744 Date of entry in original source: after December 16, 1754 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Ris, Antonius, geb. 1744 Date of entry in original source: after December 16, 1754 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a daughter
|
Citation details: Riß, Ursula, geb. 1746 Date of entry in original source: after October 3, 1746 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a daughter
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Riß, Ursula, geb. 1746 Date of entry in original source: after October 3, 1746 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a son
|
Citation details: Riß, Joannes Martinus, geb. 1747 Date of entry in original source: after November 11, 1747 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Riß, Joannes Martinus, geb. 1747 Date of entry in original source: after November 11, 1747 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a son
|
Citation details: Riß, Mathias, geb. 1749 Date of entry in original source: after February 19, 1749 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Riß, Mathias, geb. 1749 Date of entry in original source: after February 19, 1749 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a son
|
Citation details: Riß, Joannes Baptista, geb. 1751 Date of entry in original source: after June 18, 1751 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Riß, Joannes Baptista, geb. 1751 Date of entry in original source: after June 18, 1751 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a son
|
Citation details: Riß, Josephus, geb. 1752 Date of entry in original source: after August 18, 1752 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Riß, Josephus, geb. 1752 Date of entry in original source: after August 18, 1752 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a daughter
|
Citation details: Riß, Victoria, geb. 1754 Date of entry in original source: after February 11, 1754 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a daughter
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Riß, Victoria, geb. 1754 Date of entry in original source: after February 11, 1754 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a son
|
Citation details: Riß, Joann Martin, geb. 1755 Date of entry in original source: after October 2, 1755 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Riß, Joann Martin, geb. 1755 Date of entry in original source: after October 2, 1755 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a son
|
Citation details: Ris, Joannes Michael, geb. 1757 Date of entry in original source: after September 8, 1757 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a son
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Ris, Joannes Michael, geb. 1757 Date of entry in original source: after September 8, 1757 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Death of a son
|
Citation details: Riß, Mathias, Tod 1764 Date of entry in original source: after January 15, 1764 Quality of data: primary evidence |
Death
|
Citation details: Riß, Joannes, Tod 1773 Date of entry in original source: after April 28, 1773 Quality of data: primary evidence |
himself |
1692–1773
Birth: calculated 1692
— Knetzenweiler, Unterschwarzach Death: April 26, 1773 — Mittelbuch, Kreis Biberach |
---|---|
wife | |
Marriage | Marriage — February 27, 1724 — Mittelbuch, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
21 months
son |
|
19 months
daughter |
|
3 years
child |
1730–1730
Birth: January 29, 1730
38
— Mittelbuch, Kreis Biberach Death: January 29, 1730 — Mittelbuch, Kreis Biberach |
himself |
1692–1773
Birth: calculated 1692
— Knetzenweiler, Unterschwarzach Death: April 26, 1773 — Mittelbuch, Kreis Biberach |
---|---|
wife | |
Marriage | Marriage — January 28, 1742 — Mittelbuch, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
10 months
son |
1742–
Birth: November 16, 1742
50
— Mittelbuch, Kreis Biberach Death: |
2 years
son |
|
22 months
daughter |
|
13 months
son |
1747–
Birth: November 11, 1747
55
— Mittelbuch, Kreis Biberach Death: |
16 months
son |
1749–1764
Birth: February 19, 1749
57
— Mittelbuch, Kreis Biberach Death: January 15, 1764 — Mittelbuch, Kreis Biberach |
2 years
son |
|
14 months
son |
|
18 months
daughter |
|
20 months
son |
|
2 years
son |
wife’s husband |
1667–1723
Birth: May 13, 1667
— Mittelbuch, Kreis Biberach Death: December 23, 1723 — Mittelbuch, Kreis Biberach |
---|---|
wife | |
Marriage | Marriage — April 14, 1709 — Mittelbuch, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
9 months
stepson |
1710–1716
Birth: January 12, 1710
42
— Mittelbuch, Kreis Biberach Death: March 25, 1716 — Mittelbuch, Kreis Biberach |
2 years
stepson |
1712–1712
Birth: January 17, 1712
44
— Mittelbuch, Kreis Biberach Death: October 22, 1712 — Mittelbuch, Kreis Biberach |
|
1712–1712
Birth: January 17, 1712
44
— Mittelbuch, Kreis Biberach Death: November 5, 1712 — Mittelbuch, Kreis Biberach |
14 months
stepdaughter |
|
16 months
stepdaughter |
|
2 years
stepson |
1716–1716
Birth: October 15, 1716
49
— Mittelbuch, Kreis Biberach Death: December 16, 1716 — Mittelbuch, Kreis Biberach |
13 months
stepdaughter |
1717–1723
Birth: October 28, 1717
50
— Mittelbuch, Kreis Biberach Death: before February 24, 1723 — Mittelbuch, Kreis Biberach |
3 years
stepson |
|
3 years
stepdaughter |
1723–1724
Birth: February 24, 1723
55
— Mittelbuch, Kreis Biberach Death: May 6, 1724 — Mittelbuch, Kreis Biberach |
15 months
stepdaughter |
Birth |
Citation details: Riß, Joannes, Tod 1773 Date of entry in original source: after April 28, 1773 Quality of data: primary evidence Citation details: Riß, Hanß - Lemmler, Martha, Heirat 1724 Text: Hanß Riß de Knezenweiller et Date of entry in original source: after February 27, 1724 Quality of data: primary evidence |
---|---|
Marriage |
Citation details: Riß, Hanß - Lemmler, Martha, Heirat 1724 Date of entry in original source: after February 27, 1724 Quality of data: primary evidence |
Marriage |
Citation details: Ris, Joannes - Höld, Theresia, Heirat 1742 Date of entry in original source: after January 28, 1742 Quality of data: primary evidence |
Death |
Citation details: Riß, Joannes, Tod 1773 Date of entry in original source: after April 28, 1773 Quality of data: primary evidence |
Birth |
Shared note
Geburtsdatum anhand des Alters beim Tod errechnet |
---|
Descendants of Joannes Riß
-
Generation 1
Joannes Riß was born calculated 1692 in Knetzenweiler, Unterschwarzach, Bad Wurzach, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland and died on April 26, 1773 in Mittelbuch, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
He married 2 times. The first time he married Martha Lemmler on February 27, 1724 in Mittelbuch, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She died on December 18, 1741 in Mittelbuch, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
The second time he married Theresia Höld on January 28, 1742 in Mittelbuch, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Children of Joannes Riß and Martha Lemmler:
- Martinus Riß (1725–)
- Maria Riß (1727–)
- Anonym Riß (1730–1730)
Children of Joannes Riß and Theresia Höld:
- Joannes Baptista Riß (1742–)
- Antonius Ris (1744–)
- Ursula Riß (1746–)
- Joannes Martinus Riß (1747–)
- Mathias Riß (1749–1764)
- Joannes Baptista Riß (1751–)
- Josephus Riß (1752–)
- Victoria Riß (1754–)
- Joann Martin Riß (1755–)
- Joan Michael Ris (1757–) - follow 2.1
-
Generation 2 back to top
Joan Michael Ris, son of Joannes Riß and Theresia Höld, was born on September 8, 1757 in Mittelbuch, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
He married Theresia Mayerhofer.
Children of Joan Michael Ris and Theresia Mayerhofer:
- Josephus Antonius Riß (1782–) - follow 3.1
- Maria Anna Ris (1783–1785)
- Maria Anna Ris (1785–)
- Magdalena Ris (1788–)
- Maria Crescentia Ris (1794–)
-
Generation 3 back to top
Josephus Antonius Riß, son of Joan Michael Ris and Theresia Mayerhofer, was born on July 30, 1782 in Hummertsried, Mühlhausen, Eberhardzell, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
He married Maria Crescentia Schad on October 28, 1805 in Mühlhausen, Eberhardzell, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born in Oberhornstolz, Eberhardzell, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Children of Josephus Antonius Riß and Maria Crescentia Schad:
- Joseph Antonius Riß (1806–)
- Michael Riß (1807–)
- Maria Anna Riß (1809–1867) - follow 4.1
- Maria Magdalena Riß (1812–1815)
- Maria Agatha Riß (1813–1813)
- Johannes Ris (1815–)
Ancestors of Joannes Riß
-
Generation 1
Joannes Riß was born calculated 1692 in Knetzenweiler, Unterschwarzach, Bad Wurzach, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland and died on April 26, 1773 in Mittelbuch, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.