Theresia Mayerhofer
- Name
- Theresia /Mayerhofer/
- Vornamen
- Theresia
- Nachname
- Mayerhofer
Kirchliche Trauung
|
Details zur Zitierung: Ries, Joanes Michael - Mayerhofer, Theresia, Heirat 1781 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 11. November 1781 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Heirat
|
|
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Ris, Josephus Antonius, geb. 1782 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. Juli 1782 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Ris, Josephus Antonius, geb. 1782 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. Juli 1782 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Ris, Maria Anna, geb. 1783 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 7. Oktober 1783 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Ris, Maria Anna, geb. 1783 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 7. Oktober 1783 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Tod einer Tochter
|
Gemeinsame Notiz: Siehe später geborenes gleichnamiges Kind. |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Ris, Maria Anna, geb. 1785 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 13. August 1785 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Ris, Maria Anna, geb. 1785 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 13. August 1785 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Ris, Magdalena, geb. 1788 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 15. November 1788 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Ris, Magdalena, geb. 1788 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 15. November 1788 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Ris, Maria Crescentia, geb. 1794 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 24. Mai 1794 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Ris, Maria Crescentia, geb. 1794 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 24. Mai 1794 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Heirat eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Riß, Josephus Antonius - Schad, Maria Crescentia, Heirat 1805 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 28. Oktober 1805 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Ehemann |
1757–
Geburt: 8. September 1757
65
— Mittelbuch, Kreis Biberach Tod: |
---|---|
sie selbst | |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 11. November 1781 — Mühlhausen, Eberhardzell, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
Heirat | Heirat — — |
9 Monate
Sohn |
1782–
Geburt: 30. Juli 1782
24
— Hummertsried, Mühlhausen Tod: |
14 Monate
Tochter |
1783–1785
Geburt: 7. Oktober 1783
26
— Hummertsried, Mühlhausen Tod: vor 13. August 1785 — Hummertsried, Mühlhausen |
23 Monate
Tochter |
1785–
Geburt: 13. August 1785
27
— Hummertsried, Mühlhausen Tod: |
3 Jahre
Tochter |
1788–
Geburt: 15. November 1788
31
— Hummertsried, Mühlhausen Tod: |
6 Jahre
Tochter |
1794–
Geburt: 24. Mai 1794
36
— Hummertsried, Mühlhausen Tod: |
Kirchliche Trauung |
Details zur Zitierung: Ries, Joanes Michael - Mayerhofer, Theresia, Heirat 1781 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 11. November 1781 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|
Nachkommen von Theresia Mayerhofer
-
Generation 1
Sie heiratete Joan Michael Ris, Sohn von Joannes Riß and Theresia Höld,. He was born on 8. September 1757 in Mittelbuch, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Theresia Mayerhofer and Joan Michael Ris:
- Josephus Antonius Riß (1782–) - follow 2.1
- Maria Anna Ris (1783–1785)
- Maria Anna Ris (1785–)
- Magdalena Ris (1788–)
- Maria Crescentia Ris (1794–)
-
Generation 2 zurück nach oben
Josephus Antonius Riß, Sohn von Joan Michael Ris and Theresia Mayerhofer, was born on 30. Juli 1782 in Hummertsried, Mühlhausen, Eberhardzell, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Er heiratete Maria Crescentia Schad on 28. Oktober 1805 in Mühlhausen, Eberhardzell, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born in Oberhornstolz, Eberhardzell, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Josephus Antonius Riß and Maria Crescentia Schad:
- Joseph Antonius Riß (1806–)
- Michael Riß (1807–)
- Maria Anna Riß (1809–1867) - follow 3.1
- Maria Magdalena Riß (1812–1815)
- Maria Agatha Riß (1813–1813)
- Johannes Ris (1815–)
-
Generation 3 zurück nach oben
Maria Anna Riß, Tochter von Josephus Antonius Riß and Maria Crescentia Schad, was born on 6. Januar 1809 in Hummertsried, Mühlhausen, Eberhardzell, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 3. Mai 1867 in Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 58.
Sie heiratete Norbert Fink, Sohn von Joannes Baptista Finckh and Maria Theresia König, on 14. Mai 1838 in Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. He was born on 11. August 1810 in Berg, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 15. Januar 1895 in Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 84.
Kinder von Maria Anna Riß and Norbert Fink:
- Engelbert Fink (1837–)
- Martin Fink (1838–1839)
- Theresia Fink (1840–)
- Karoline Fink (1841–)
- Johannes Fink (1842–1870)
- Crescentia Fink (1844–)
- Paulina Fink (1845–1845)
- Veronica Fink (1848–1932)
- Jakob Fink (1851–1936)
Vorfahren von Theresia Mayerhofer
-
Generation 1