Maria Victoria Riedmiller, 1726–1769 (42 Jahre alt)
- Name
- Maria Victoria /Riedmiller/
- Vornamen
- Maria Victoria
- Nachname
- Riedmiller
Geburt
|
Details zur Zitierung: Riedmiller, Maria Victoria, geb. 1726 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 1. Mai 1726 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Riedmiller, Maria Victoria, geb. 1726 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 1. Mai 1726 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Heirat
|
Details zur Zitierung: Reüsch, Frantz Antonius - Riedmiller, Victoria, Heirat 1746 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 20. November 1746 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Reisch, Josephus, geb. 1748 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 1. August 1748 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Reisch, Josephus, geb. 1748 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 1. August 1748 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Reüsch, Joannes, geb. 1750 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 28. Mai 1750 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Reüsch, Joannes, geb. 1750 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 28. Mai 1750 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Reüsch, Joan Michael, geb. 1752 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 19. September 1752 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Reüsch, Joan Michael, geb. 1752 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 19. September 1752 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Reüsch, Anna Maria, geb. 1755 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 15. Mai 1755 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Reüsch, Anna Maria, geb. 1755 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 15. Mai 1755 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Reüsch, Maria Justina, geb. 1757 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 4. Juni 1757 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Reüsch, Maria Justina, geb. 1757 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 4. Juni 1757 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Reüsch, Mathias, geb. 1760 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 24. Februar 1760 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Reüsch, Mathias, geb. 1760 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 24. Februar 1760 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Reisch, Franz Antonius, geb. 1761 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 14. Dezember 1761 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Reisch, Franz Antonius, geb. 1761 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 14. Dezember 1761 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Reüsch, Philippus, geb. 1764 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 6. Mai 1764 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Reüsch, Philippus, geb. 1764 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 6. Mai 1764 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Tod eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Reüsch, Philippus, Tod 1765 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 22. September 1765 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Reisch, Maria Victoria, geb. 1767 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. Mai 1767 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Reisch, Maria Victoriam geb. 1767 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. Mai 1767 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Tod
|
Details zur Zitierung: Riedmiller, Victoria, Tod 1769 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 28. Februar 1769 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Ehemann |
1722–
Geburt: 17. Juli 1722
32
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: |
---|---|
sie selbst |
1726–1769
Geburt: 1. Mai 1726
— Illerbachen, Berkheim Tod: 28. Februar 1769 — Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum |
Heirat | Heirat — 20. November 1746 — Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
21 Monate
Sohn |
1748–1815
Geburt: 1. August 1748
26
22
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: 23. April 1815 — Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum |
22 Monate
Sohn |
1750–
Geburt: 28. Mai 1750
27
24
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: |
2 Jahre
Sohn |
1752–
Geburt: 19. September 1752
30
26
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: |
3 Jahre
Tochter |
1755–1818
Geburt: 15. Mai 1755
32
29
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: 17. November 1818 — Illerbachen, Berkheim |
2 Jahre
Tochter |
1757–1819
Geburt: 4. Juni 1757
34
31
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: 27. April 1819 — Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum |
3 Jahre
Sohn |
1760–
Geburt: 24. Februar 1760
37
33
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: |
22 Monate
Sohn |
1761–1843
Geburt: 14. Dezember 1761
39
35
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: 3. Oktober 1843 — Unteropfingen, Kichdorf an der Iller |
2 Jahre
Sohn |
1764–1765
Geburt: 6. Mai 1764
41
38
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: 22. September 1765 — Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum |
3 Jahre
Tochter |
1767–
Geburt: 30. Mai 1767
44
41
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: |
Geburt |
Details zur Zitierung: Riedmiller, Maria Victoria, geb. 1726 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 1. Mai 1726 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe |
Details zur Zitierung: Riedmiller, Maria Victoria, geb. 1726 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 1. Mai 1726 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Heirat |
Details zur Zitierung: Reüsch, Frantz Antonius - Riedmiller, Victoria, Heirat 1746 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 20. November 1746 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod |
Details zur Zitierung: Riedmiller, Victoria, Tod 1769 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 28. Februar 1769 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe |
Gemeinsame Notiz
Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
---|
Nachkommen von Maria Victoria Riedmiller
-
Generation 1
Maria Victoria Riedmiller was born on 1. Mai 1726 in Illerbachen, Berkheim, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 28. Februar 1769 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 42.
Sie heiratete Franz Antonius Reisch, Sohn von Christianus Reisch and Agatha Geiser, on 20. November 1746 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. He was born on 17. Juli 1722 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Maria Victoria Riedmiller and Franz Antonius Reisch:
- Josephus Reisch (1748–1815) - follow 2.1
- Joannes Reüsch (1750–)
- Joan Michael Reüsch (1752–)
- Anna Maria Reüsch (1755–1818)
- Maria Justina Reüsch (1757–1819)
- Mathias Reüsch (1760–)
- Franz Antonius Reisch (1761–1843) - follow 2.2
- Philippus Reüsch (1764–1765)
- Maria Victoria Reisch (1767–)
-
Generation 2 zurück nach oben
Josephus Reisch, Sohn von Franz Antonius Reisch and Maria Victoria Riedmiller, was born on 1. August 1748 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 23. April 1815 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 66.
Er heiratete Juliana Geiger on 14. April 1771 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born in Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 2. November 1805 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Josephus Reisch and Juliana Geiger:
- Crescentia Reisch (1773–)
- Martinianus Reisch (1775–1775)
- Antonius Reisch (1775–)
- Maria Victoria Reisch (1777–)
- Juliana Reisch (1779–)
- Isidora Reisch (1781–1847)
- Maria Anna Reisch (1783–1820)
- Francisca Reisch (1785–1785)
- Elisabetha Reisch (1786–)
- Josephus Reisch (1788–1788)
- Josephus Reisch (1791–1842) - follow 3.1
- Joan Michael Reisch (1792–1792)
- Joan Michael Reisch (1794–1795)
Franz Antonius Reisch, Sohn von Franz Antonius Reisch and Maria Victoria Riedmiller, was born on 14. Dezember 1761 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 3. Oktober 1843 in Unteropfingen, Kichdorf an der Iller, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 81.
Er heiratete Theresia Kramer vor 1803. She was born berechnet 2. Dezember 1777 in Unteropfingen, Kichdorf an der Iller, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 11. Juni 1843 in Unteropfingen, Kichdorf an der Iller, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Franz Antonius Reisch and Theresia Kramer:
- Viktoria Reisch (1803–1839) - follow 3.2
- Marianna Reisch (1807–1843) - follow 3.3
- Kreszenz Reisch (1808–)
- Konrad Reisch (1809–)
- Anton Reisch (1811–1820)
- Meinrad Reisch (1813–1890) - follow 3.4
- Josef Reisch (1814–1814)
- Franziska Reisch (1816–1838)
- Magdalena Reisch (1818–) - follow 3.5
- Karolina Reisch (1820–1821)
-
Generation 3 zurück nach oben
Josephus Reisch, Sohn von Josephus Reisch and Juliana Geiger, was born on 2. Januar 1791 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 29. Juni 1842 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 51.
Er heiratete Maria Anna Zinser on 19. August 1816 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on 29. April 1785 in Wasenburg, Goppertshofen, Reinstetten, Ochsenhausen, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Josephus Reisch and Maria Anna Zinser:
- Johanna Reisch (1817–)
- Joan Michael Reisch (1819–1819)
- Maria Anna Reisch (1820–)
- Johann Michael Reisch (1820–)
- Josephus Reisch (1821–1823)
- Andreas Reisch (1822–1901) - follow 4.1
- Joseph Reisch (1824–)
- Kreszenz Reisch (1825–)
- Kunigund Reisch (1826–)
Viktoria Reisch, Tochter von Franz Antonius Reisch and Theresia Kramer, was born on 1. April 1803 in Unteropfingen, Kichdorf an der Iller, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 29. Oktober 1839 in Unteropfingen, Kichdorf an der Iller, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 36.
Sie heiratete Anton Reich on 15. Juli 1823 in Kirchdorf an der Iller, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. He was born on 28. April 1782 in Stafflangen, Biberach an der Riß, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Viktoria Reisch and Anton Reich:
- Joseph Reich (1824–)
- Marianna Reich (1825–1825)
- Laurentius Reich (1826–)
- Hironimus Reich (1827–1827)
- Konrad Reich (1829–)
- Gottfried Reich (1831–)
- Marianna Reich (1832–1832)
- Magdalena Reich (1833–)
- Katharina Reich (1834–1834)
- Othmar Reich (1836–)
- Nikolaus Reich (1837–1853)
Marianna Reisch, Tochter von Franz Antonius Reisch and Theresia Kramer, was born on 5. Januar 1807 in Unteropfingen, Kichdorf an der Iller, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 1. Oktober 1843 in Unteropfingen, Kichdorf an der Iller, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 36.
Sie heiratete Johann Baptist Epple on 23. November 1840 in Kirchdorf an der Iller, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. He was born on 2. April 1808 in Buxheim, Landkreis Unterallgäu, Bayern, Deutschland and starb on 12. März 1847 in Unteropfingen, Kichdorf an der Iller, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 38.
Kinder von Marianna Reisch and Johann Baptist Epple:
- Franz Joseph Epple (1843–1844)
Meinrad Reisch, Sohn von Franz Antonius Reisch and Theresia Kramer, was born on 19. Februar 1813 in Unteropfingen, Kichdorf an der Iller, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 29. März 1890 in Eisenharz, Argenbühl, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 77.
Er heiratete Maria Theresia Morgen on 23. Mai 1848 in Eisenharz, Argenbühl, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on 28. Mai 1816 and starb on 22. Oktober 1854 in Eisenharz, Argenbühl, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 38.
Kinder von Meinrad Reisch and Maria Theresia Morgen:
- Georg Reisch (1850–)
- Ottmar Reisch (1854–1854)
- Anonymus Reisch (1854–1854)
Magdalena Reisch, Tochter von Franz Antonius Reisch and Theresia Kramer, was born on 18. Juni 1818 in Unteropfingen, Kichdorf an der Iller, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Magdalena Reisch:
- Konrad Reisch (1852–1854)
Vorfahren von Maria Victoria Riedmiller
-
Generation 1
Maria Victoria Riedmiller was born on 1. Mai 1726 in Illerbachen, Berkheim, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 28. Februar 1769 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 42.