Maria Schmidt, 1693–?>
- Name
- Maria /Schmidt/
- Given names
- Maria
- Surname
- Schmidt
Birth
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Schmidt, Maria, geb. 1693 Date of entry in original source: after August 25, 1693 Quality of data: primary evidence |
---|---|
Baptism
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Schmidt, Maria, Taufe 1693 Text: Baptizans: Obstetrix Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a brother
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Schmid, Josephus, geb. 1695 Date of entry in original source: after September 11, 1695 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a brother
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Schmid, Josephus, geb. 1695 Date of entry in original source: after September 11, 1695 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a sister
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Schmid, Ursula, geb. 1697 Date of entry in original source: after September 17, 1697 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a sister
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Schmid, Ursula, geb. 1697 Date of entry in original source: after September 17, 1697 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a brother
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Schmidt, Maximus, geb. 1699 Date of entry in original source: after December 26, 1699 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a brother
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Schmidt, Maximus, geb. 1699 Date of entry in original source: after December 26, 1699 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a brother
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Schmidt, Jerg, geb. 1702 Date of entry in original source: after March 19, 1702 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a brother
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Schmidt, Jerg, geb. 1702 Date of entry in original source: after March 19, 1702 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a sister
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Schmidt, Anna, geb. 1704 Date of entry in original source: after March 16, 1704 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a sister
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Schmidt, Anna geb. 1704 Date of entry in original source: after March 16, 1704 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a sister
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Schmid, Elisabetha, geb. 1706 Date of entry in original source: after August 7, 1706 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a sister
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Schmid, Elisabetha, geb. 1706 Date of entry in original source: after August 7, 1706 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a brother
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Schmidt, Jacobus, geb. 1709 Date of entry in original source: after March 17, 1709 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a brother
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Schmid, Jacobus, geb. 1709 Date of entry in original source: after March 17, 1709 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Death of a mother
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Bd. 213, Fol. 362, Vogler, Elisabeth, Tod 1710 Date of entry in original source: 1784 Quality of data: secondary evidence |
Marriage of a parent
|
Citation details: Schmid, Joannes - Straub, Eva, Heirat 1712 Date of entry in original source: after October 30, 1712 Quality of data: primary evidence |
Death of a father
|
Address: Hof St. Benedictus Citation details: Schmid, Joannes, Tod 1723 Date of entry in original source: after March 17, 1723 Quality of data: primary evidence |
Death of a sister
|
Address: Hof St. Felicianus Citation details: Schmid, Ursula, Tod 1730 Date of entry in original source: after September 1, 1730 Quality of data: primary evidence |
Death of a sister
|
Address: Hof St. Felicianus Date of entry in original source: 1784 Quality of data: secondary evidence Citation details: Bd. 214, Fol. 21V, Schmidin, Anna M., Tod 1783 Citation details: Schmid, Anna Maria, Tod 1783 Date of entry in original source: after September 21, 1783 Quality of data: primary evidence |
Death
|
yes
|
father |
1659–1723
Birth: calculated 1659
Death: March 17, 1723 — Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum |
---|---|
mother | |
Marriage | Marriage — before 1693 — |
8 months
herself |
1693–
Birth: August 25, 1693
34
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
2 years
younger brother |
1695–
Birth: September 11, 1695
36
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
2 years
younger sister |
1697–1731
Birth: September 17, 1697
38
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: September 1, 1731 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
2 years
younger brother |
1699–
Birth: December 26, 1699
40
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
2 years
younger brother |
1702–
Birth: March 19, 1702
43
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
2 years
younger sister |
1704–1783
Birth: March 16, 1704
45
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: September 21, 1783 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
2 years
younger sister |
1706–
Birth: August 7, 1706
47
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
3 years
younger brother |
1709–
Birth: March 17, 1709
50
— Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum Death: |
father |
1659–1723
Birth: calculated 1659
Death: March 17, 1723 — Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum |
---|---|
stepmother |
1655–1719
Birth: calculated 1655
Death: February 8, 1719 — Englisweiler, Steinhausen an der Rottum |
Marriage | Marriage — October 30, 1712 — Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
Birth |
Citation details: Schmidt, Maria, geb. 1693 Date of entry in original source: after August 25, 1693 Quality of data: primary evidence |
---|---|
Baptism |
Citation details: Schmidt, Maria, Taufe 1693 Text: Baptizans: Obstetrix |
Baptism |
Shared note
Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
---|
Descendants of Maria Schmidt
-
Generation 1
Maria Schmidt, daughter of Joannes Schmid and Elisabetha Vogler, was born on August 25, 1693 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Ancestors of Maria Schmidt
-
Generation 1
Maria Schmidt, daughter of Joannes Schmid and Elisabetha Vogler, was born on August 25, 1693 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Generation 2 back to topJoannes Schmid was born calculated 1659 and died on March 17, 1723 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Elisabetha Vogler. She died in 1710 in Ehrensberg, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
2 of 2 individuals (100% complete).