Maria Crescentia Widemann, 1780–1853 (73 Jahre alt)
- Name
- Maria Crescentia /Widemann/
- Vornamen
- Maria Crescentia
- Nachname
- Wiedemann
Geburt
|
Details zur Zitierung: Widemann, Maria Crescentia, geb. 1780 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 17. August 1780 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Tod einer väterlichen Großmutter
|
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Kleiner, Mechtildis, Tod 1782 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 24. Februar 1782 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Kirchliche Trauung
|
Religion: römisch-katholisch
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Heiraten 7-H, 1. Januar 1784 bis 31. Dezember 1808
Details zur Zitierung: Milz, Franz Xaver - Wiedemann, Kreszentia, Heirat 1803 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 10. Januar 1803 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Milz, Maria Magdalena, geb. 1803 Text: Direktlink zum Original bei matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 20. Oktober 1803 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Milz, Maria Magdalena, geb. 1803 Text: Direktlink zum Original bei matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 20. Oktober 1803 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Milz, Fidelis, geb. 1804 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 16. November 1804 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Milz, Fidelis, geb. 1804 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 16. November 1804 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Milz, Anna Maria Benedikta, geb. 1806 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. August 1806 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Milz, Anna Maria Benedikta, geb. 1806 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. August 1806 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Milz, Johann Fidelis Jacob, geb. 1807 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 31. Oktober 1807 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Milz, Johann Fidelis Jacob, geb. 1807 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 31. Oktober 1807 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Milz, Maria Agatha Helena, geb. 1809 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. August 1809 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Milz, Maria Agatha Helena, geb. 1809 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. August 1809 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Milz, Franz Xaver, geb. 1811 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. Juni 1811 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Milz, Franz Xaver, geb. 1811 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. Juni 1811 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Milz, Maria Theresia, geb. 1813 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 17. Mai 1813 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Milz, Maria Theresia, geb. 1813 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 17. Mai 1813 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod einer Tochter
|
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Milz, Katharina, Tod 1813 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 28. Mai 1813 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Bestattung einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Milz, Katharina, Tod 1813 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 28. Mai 1813 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Milz, Joseph Anton, geb. 1814 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 9. November 1814 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Milz, Joseph Anton, geb. 1814 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 9. November 1814 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Milz, Johann Jakob, geb. 1816 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. August 1816 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Milz, Johann Jakob, geb. 1816 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. August 1816 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod eines Sohns
|
Ursache: Gicht
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Milz, Johann Jakob, Tod 1816 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 2. Oktober 1816 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Bestattung eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Milz, Johann Jakob, Tod 1816 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 2. Oktober 1816 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Milz, Maria Anna, geb. 1819 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 13. August 1819 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Milz, Maria Anna, geb. 1819 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 13. August 1819 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Milz, Johann Baptist, geb. 1822 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 1. Juli 1822 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Milz, Johann Baptist, geb. 1822 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 1. Juli 1822 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod eines Sohns
|
Ursache: Gicht
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Milz, Johann Baptist, Tod 1822 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 21. Juli 1822 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Bestattung eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Milz, Johann Baptist, Tod 1822 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 21. Juli 1822 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Milz, Maria Katharina, geb. 1824 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. April 1824 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Milz, Maria Katharina, geb. 1824 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. April 1824 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod eines Ehemanns
|
Ursache: Schlag
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Milz, Franz Xaver, Tod 1843 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 3. Dezember 1853 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Bestattung eines Ehemanns
|
Religion: römisch-katholisch
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Milz, Franz Xaver, Tod 1843 Text: Direktlink zum Original bei Matricula Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 3. Dezember 1843 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod einer Tochter
|
Ursache: Im Kindbett
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Milz, Maria Magdalena, Tod 1844 Text: Direktlink zum Original bei Matricula Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 15. Februar 1844 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Bestattung einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Milz, Maria Magdalena, Tod 1844 Text: Direktlink zum Original bei Matricula Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 15. Februar 1844 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Heirat einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Wiedemann, Augustin - Milz, Katharina, Heirat 1853 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 1853 Datenqualität: sicher, Primärquelle Notiz: Mit Dispens über eine Verkündigung. |
Tod eines Vaters
|
|
Tod einer Mutter
|
|
Tod
|
Adresse: Hausnummer 142
Todesursache: Nervenfieber
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Widemann, Maria Crescentis, Tod 1853 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 15. November 1853 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Bestattung
|
Religion: römisch-katholisch
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Widemann, Maria Crescentis, Tod 1853 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 15. November 1853 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Vater |
1742–
Geburt: 20. Februar 1742
33
— Manzen, Lindenberg im Allgäu Tod: |
---|---|
Mutter |
1749–
Geburt: 18. Juli 1749
44
— Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau Tod: |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 25. Februar 1778 — Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland |
17 Monate
ältere Schwester |
1779–1855
Geburt: 30. Juli 1779
37
30
— Manzen, Lindenberg im Allgäu Tod: 25. Januar 1855 — Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau |
13 Monate
sie selbst |
1780–1853
Geburt: 17. August 1780
38
31
— Manzen, Lindenberg im Allgäu Tod: 13. November 1853 — Weihers, Lindenberg im Allgäu |
Ehemann |
1772–1843
Geburt: 1. März 1772
43
— Weihers, Lindenberg im Allgäu Tod: 30. November 1843 — Weihers, Lindenberg im Allgäu |
---|---|
sie selbst |
1780–1853
Geburt: 17. August 1780
38
31
— Manzen, Lindenberg im Allgäu Tod: 13. November 1853 — Weihers, Lindenberg im Allgäu |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 10. Januar 1803 — Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland |
9 Monate
Tochter |
1803–1844
Geburt: 20. Oktober 1803
31
23
— Weihers, Lindenberg im Allgäu Tod: 13. Februar 1844 — Weihers, Lindenberg im Allgäu |
13 Monate
Sohn |
1804–
Geburt: 16. November 1804
32
24
— Weihers, Lindenberg im Allgäu Tod: |
22 Monate
Tochter |
1806–
Geburt: 30. August 1806
34
26
— Weihers, Lindenberg im Allgäu Tod: |
14 Monate
Sohn |
1807–
Geburt: 31. Oktober 1807
35
27
— Weihers, Lindenberg im Allgäu Tod: |
22 Monate
Tochter |
1809–
Geburt: 18. August 1809
37
29
— Weihers, Lindenberg im Allgäu Tod: |
23 Monate
Sohn |
1811–
Geburt: 30. Juni 1811
39
30
— Weihers, Lindenberg im Allgäu Tod: |
23 Monate
Tochter |
1813–1813
Geburt: 17. Mai 1813
41
32
— Weihers, Lindenberg im Allgäu Tod: 27. Mai 1813 — Weihers, Lindenberg im Allgäu |
18 Monate
Sohn |
1814–
Geburt: 8. November 1814
42
34
— Weihers, Lindenberg im Allgäu Tod: |
22 Monate
Sohn |
1816–1816
Geburt: 25. August 1816
44
36
— Weihers, Lindenberg im Allgäu Tod: 30. September 1816 — Weihers, Lindenberg im Allgäu |
3 Jahre
Tochter |
1819–
Geburt: 12. August 1819
47
38
— Weihers, Lindenberg im Allgäu Tod: |
3 Jahre
Sohn |
1822–1822
Geburt: 1. Juli 1822
50
41
— Weihers, Lindenberg im Allgäu Tod: 20. Juli 1822 — Weihers, Lindenberg im Allgäu |
22 Monate
Tochter |
1824–
Geburt: 30. April 1824
52
43
— Weihers, Lindenberg im Allgäu Tod: |
Geburt |
Details zur Zitierung: Widemann, Maria Crescentia, geb. 1780 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 17. August 1780 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Kirchliche Trauung |
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Heiraten 7-H, 1. Januar 1784 bis 31. Dezember 1808
Details zur Zitierung: Milz, Franz Xaver - Wiedemann, Kreszentia, Heirat 1803 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 10. Januar 1803 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod |
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Widemann, Maria Crescentis, Tod 1853 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 15. November 1853 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Bestattung |
Quelle: Katholische Kirchenbücher Lindenberg im Allgäu, Sterbefälle, 9-S b, 1. Jan 1761 - 31. Dez 1791
Details zur Zitierung: Widemann, Maria Crescentis, Tod 1853 Text: Direktlink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 15. November 1853 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Nachkommen von Maria Crescentia Widemann
-
Generation 1
Maria Crescentia Widemann, Tochter von Mathias Widemann and Maria Magdalena Schmidt, was born on 17. August 1780 in Manzen, Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland and starb on 13. November 1853 in Weihers, Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland at the age of 73.
Sie heiratete Franz Xaver Milz, Sohn von Hans Jacob Milz and Maria Anna Rieff, on 10. Januar 1803 in Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland. He was born on 1. März 1772 in Weihers, Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland and starb on 30. November 1843 in Weihers, Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland at the age of 71.
Kinder von Maria Crescentia Widemann and Franz Xaver Milz:
- Maria Magdalena Milz (1803–1844)
- Fidelis Milz (1804–)
- Anna Maria Benedikta Milz (1806–)
- Johann Fidelis Jacob Milz (1807–)
- Maria Agatha Helena Milz (1809–)
- Franz Xaver Milz (1811–)
- Maria Katharina Milz (1813–1813)
- Joseph Anton Milz (1814–)
- Johann Jakob Milz (1816–1816)
- Maria Anna Milz (1819–)
- Johann Baptist Milz (1822–1822)
- Maria Katharina Milz (1824–) - follow 2.1
-
Generation 2 zurück nach oben
Maria Katharina Milz, Tochter von Franz Xaver Milz and Maria Crescentia Widemann, was born on 30. April 1824 in Weihers, Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland.
Sie heiratete Augustin Wiedemann on 5. April 1853 in Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland. He was born on 10. September 1816 in Manzen, Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland.
Kinder von Maria Katharina Milz:
- Maria Anna Milz (1849–) - follow 3.1
Kinder von Maria Katharina Milz and Augustin Wiedemann:
- Joseph Wiedemann (1853–1853)
- Magdalena Wiedemann (1854–)
- Joseph Wiedemann (1856–)
- Kreszentia Wiedemann (1857–)
- Xaver Wiedemann (1859–1859)
- Maria Agatha Wiedemann (1860–1860)
- Anna Maria Wiedemann (1861–1861)
- Gallus Wiedemann (1863–1863)
- Cölestina Wiedemann (1865–1867)
- Agatha Wiedemann (1866–)
-
Generation 3 zurück nach oben
Maria Anna Milz, Tochter von Maria Katharina Milz, was born on 27. Juli 1849 in Weihers, Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland.
Sie heiratete Benedikt Holzer, Sohn von Benedikt Holzer and Maria Anna Gronmaier, on 27. Oktober 1873 in Isny im Allgäu, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland. He was born on 29. Mai 1841 in Isny im Allgäu, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Maria Anna Milz and Benedikt Holzer:
- Xaver Holzer (1874–) - follow 4.1
Vorfahren von Maria Crescentia Widemann
-
Generation 1
Maria Crescentia Widemann, Tochter von Mathias Widemann and Maria Magdalena Schmidt, was born on 17. August 1780 in Manzen, Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland and starb on 13. November 1853 in Weihers, Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland at the age of 73.
-
Generation 2 zurück nach oben
Mathias Widemann, Sohn von Joseph Widemann and Mechtildis Kleiner, was born on 20. Februar 1742 in Manzen, Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland.
Maria Magdalena Schmidt, Tochter von Martinus Schmid and Anna Wipper, was born on 18. Juli 1749 in Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland.
2 von 2 personen (100 % complete). -
Generation 3 zurück nach oben
Joseph Widemann, Sohn von Mathias Widemann.
Mechtildis Kleiner, Tochter von Georgius Kleiner and Magdalena Rederer, was born in Juni 1708 in Oberhäuser, Heimenkirch, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland and starb on 24. Februar 1782 in Manzen, Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland at the age of 73.
Martinus Schmid, Sohn von Conrad Schmidt and Maria Barbara Miller, was born on 29. Oktober 1704 in Lindenberg im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland.
Anna Wipper, Tochter von Joseph Wipper.
4 von 4 personen (100 % complete).