Aurel Merck, 1756–1827 (71 Jahre alt)
- Name
- Aurel /Merck/
- Vornamen
- Aurel
- Nachname
- Merk
Geburt
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 20. Januar 1791 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle Details zur Zitierung: Merck, Aurelius, geb. 1756 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 5. September 1756 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Merck, Aurel, geb. 1756 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 5. September 1756 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Tod eines Bruders
|
Gemeinsame Notiz: Siehe später geborenes gleichnamiges Kind. |
Geburt eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Merck, Josephus, geb. 1758 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. Februar 1758 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Bruders
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Merck, Josephus, geb. 1758 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. Februar 1758 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Merck, Casparus, geb. 1759 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 4. September 1759 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Bruders
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Merck, Casparus, geb. 1759 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 4. September 1759 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Tod einer Schwester
|
Details zur Zitierung: Merck, Maria Barbara, geb. 1760 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle Notiz: siehe gleichnamige Tochter, geb. 1760 |
Geburt einer Schwester
|
Details zur Zitierung: Merck, Maria Barbara, geb. 1760 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. Dezember 1760 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Schwester
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Merck, Maria Barbara, geb. 1760 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. Dezember 1760 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Schwester
|
Details zur Zitierung: Merckh, Domitia, geb. 1762 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 29. November 1762 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Schwester
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Merckh, Domitia, geb. 1762 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 29. November 1762 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Tod einer Schwester
|
Details zur Zitierung: Merck, Maria Barbara, Tod 1778 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 8. Februar 1778 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod einer Mutter
|
Details zur Zitierung: Weckerle, Anna Maria, Tod 1786 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 17. Juni 1786 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Heirat
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 20. Januar 1791 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 1 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 17. Juli 1792 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 3 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 29. Oktober 1793 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod eines Vaters
|
Details zur Zitierung: Merk, Josephus, Tod 1794 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 27. August 1794 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Bestattung eines Vaters
|
Adresse: Friedhof St. Johann Details zur Zitierung: Merk, Josephus, Tod 1794 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 2 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 14. Juli 195 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 3 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 6. Oktober 1795 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 4 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. Dezember 1796 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 5 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 7. Februar 1799 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 6 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 21. Januar 1801 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 7 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 11. November 1802 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 7 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 10. Januar 1803 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 8 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 3. Juli 1804 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 8 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 5. Juli 1804 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 9 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 15. Dezember 1806 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 9 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 7. Februar 1807 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 10 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 29. Juli 1808 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 11 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 29. März 1810 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod eines Bruders
|
Ursache: Schwächlichkeit wegen hohem Alter Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Tod Merk, Anton Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 23. Mai 1822 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle Details zur Zitierung: Merk, Antonius, Tod 1822 Text: Permalink zum Original beim Landesarchiv Baden-Württemberg: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. Mai 1822 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Bestattung eines Bruders
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Merk, Antonius, Tod 1822 Text: Permalink zum Original beim Landesarchiv Baden-Württemberg: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. Mai 1822 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791, Kind Nr. 1 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 26. September 1857 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod
|
Todesursache: Altersschwäche Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 4. Oktober 1827 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle Details zur Zitierung: Merk, Aurelius, Tod 1827 Text: Permalink zum Original beim Landesarchiv Baden-Württemberg: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 7. Oktober 1827 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Bestattung
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Merk, Aurelius, Tod 1827 Text: Permalink zum Original beim Landesarchiv Baden-Württemberg: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 7. Oktober 1827 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Vater |
1718–1794
Geburt: 25. März 1718
44
— Mühlberg, Rot an der Rot Tod: 27. August 1794 — Murwangen, Rot an der Rot |
---|---|
Mutter |
1728–1786
Geburt: 28. Juli 1728
— Unterzell, Rot an der Rot Tod: 17. Juni 1786 — Murwangen, Rot an der Rot |
Heirat | Heirat — 30. September 1749 — Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
19 Monate
älterer Bruder |
1751–1822
Geburt: 18. April 1751
33
22
— Mühlberg, Rot an der Rot Tod: 23. Mai 1822 — Murwangen, Rot an der Rot |
10 Monate
ältere Schwester |
1752–
Geburt: 21. Februar 1752
33
23
— Mühlberg, Rot an der Rot Tod: |
14 Monate
ältere Schwester |
1753–1760
Geburt: 17. April 1753
35
24
— Mühlberg, Rot an der Rot Tod: vor 18. Dezember 1760 |
2 Jahre
älterer Bruder |
1755–1758
Geburt: 13. Mai 1755
37
26
— Mühlberg, Rot an der Rot Tod: vor 18. Februar 1758 |
16 Monate
er selbst |
1756–1827
Geburt: 5. September 1756
38
28
— Mühlberg, Rot an der Rot Tod: 4. Oktober 1827 — Murwangen, Rot an der Rot |
18 Monate
jüngerer Bruder |
1758–
Geburt: 18. Februar 1758
39
29
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: |
19 Monate
jüngerer Bruder |
1759–
Geburt: 4. September 1759
41
31
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: |
16 Monate
jüngere Schwester |
1760–1778
Geburt: 18. Dezember 1760
42
32
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: 8. Februar 1778 — Habsegg, Rot an der Rot |
2 Jahre
jüngere Schwester |
1762–
Geburt: 29. November 1762
44
34
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: |
Vater |
1718–1794
Geburt: 25. März 1718
44
— Mühlberg, Rot an der Rot Tod: 27. August 1794 — Murwangen, Rot an der Rot |
---|---|
Stiefmutter |
–1749
Geburt: Tod: 18. August 1749 — Mühlberg, Rot an der Rot |
Heirat | Heirat — 25. Februar 1740 — Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
er selbst |
1756–1827
Geburt: 5. September 1756
38
28
— Mühlberg, Rot an der Rot Tod: 4. Oktober 1827 — Murwangen, Rot an der Rot |
---|---|
Ehefrau |
1767–
Geburt: 17. April 1767
36
— Bürken, Spindelwag Tod: |
Heirat | Heirat — 20. Januar 1791 — Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
18 Monate
Tochter |
1792–1827
Geburt: 17. Juli 1792
35
25
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: 26. September 1827 |
16 Monate
Sohn |
1793–1795
Geburt: 29. Oktober 1793
37
26
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: 6. Oktober 1795 — Murwangen, Rot an der Rot |
21 Monate
Tochter |
1795–1888
Geburt: 14. Juli 1795
38
28
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: 4. Oktober 1888 |
18 Monate
Tochter |
1796–
Geburt: 30. Dezember 1796
40
29
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: |
2 Jahre
Sohn |
1799–
Geburt: 7. Februar 1799
42
31
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: |
2 Jahre
Sohn |
1801–
Geburt: 21. Januar 1801
44
33
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: |
22 Monate
Sohn |
1802–1803
Geburt: 11. November 1802
46
35
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: 10. Januar 1803 — Murwangen, Rot an der Rot |
20 Monate
Tochter |
1804–1804
Geburt: 3. Juli 1804
47
37
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: 5. Juli 1804 — Murwangen, Rot an der Rot |
3 Jahre
Tochter |
1806–1807
Geburt: 15. Dezember 1806
50
39
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: 7. Februar 1807 — Murwangen, Rot an der Rot |
20 Monate
Sohn |
1808–
Geburt: 29. Juli 1808
51
41
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: |
20 Monate
Sohn |
1810–
Geburt: 29. März 1810
53
42
— Murwangen, Rot an der Rot Tod: |
Geburt |
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 20. Januar 1791 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle Details zur Zitierung: Merck, Aurelius, geb. 1756 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 5. September 1756 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe |
Details zur Zitierung: Merck, Aurel, geb. 1756 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 5. September 1756 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Heirat |
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 20. Januar 1791 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod |
Details zur Zitierung: Familienregister Merk - Kienle, Heirat 1791 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 4. Oktober 1827 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle Details zur Zitierung: Merk, Aurelius, Tod 1827 Text: Permalink zum Original beim Landesarchiv Baden-Württemberg: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 7. Oktober 1827 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Bestattung |
Details zur Zitierung: Merk, Aurelius, Tod 1827 Text: Permalink zum Original beim Landesarchiv Baden-Württemberg: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 7. Oktober 1827 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Taufe |
Gemeinsame Notiz
Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
---|
Nachkommen von Aurel Merck
-
Generation 1
Aurel Merck, Sohn von Josephus Merckh and Anna Maria Weckherle, was born on 5. September 1756 in Mühlberg, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 4. Oktober 1827 in Murwangen, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 71.
Er heiratete Maria Francisca Kienle, Tochter von Aurelius Renatus Kienle and Agnes Heim, on 20. Januar 1791 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on 17. April 1767 in Bürken, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Aurel Merck and Maria Francisca Kienle:
- Domitia Merk (1792–1827) - follow 2.1
- Aurelius Merk (1793–1795)
- Francisca Merk (1795–1888) - follow 2.2
- Crescentia Merk (1796–) - follow 2.3
- Johann Georg Merk (1799–) - follow 2.4
- Sebastian Merk (1801–)
- Johann Martin Merk (1802–1803)
- Elisabetha Merk (1804–1804)
- Othilia Merk (1806–1807)
- Aurel Merk (1808–)
- Joseph Merk (1810–)
-
Generation 2 zurück nach oben
Domitia Merk, Tochter von Aurel Merck and Maria Francisca Kienle, was born on 17. Juli 1792 in Murwangen, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 26. September 1827 at the age of 35.
Kinder von Domitia Merk:
- Aurel Johann Martin Merk (1825–1825)
Francisca Merk, Tochter von Aurel Merck and Maria Francisca Kienle, was born on 14. Juli 1795 in Murwangen, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 4. Oktober 1888 at the age of 93.
Kinder von Francisca Merk:
- Maria Verena Merk (1817–1818)
Kinder von Francisca Merk:
- Maria Anna Merk (1828–1828)
Crescentia Merk, Tochter von Aurel Merck and Maria Francisca Kienle, was born on 30. Dezember 1796 in Murwangen, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Crescentia Merk:
- Stephan Merk (1822–1822)
Johann Georg Merk, Sohn von Aurel Merck and Maria Francisca Kienle, was born on 7. Februar 1799 in Murwangen, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Er heiratete Crescentia Hafenegger on 17. Februar 1829 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on 13. April 1796 in Niederrieden, Landkreis Unterallgäu, Bayern, Deutschland.
Kinder von Johann Georg Merk and Crescentia Hafenegger:
- Theresia Merk (1829–1830)
- Maria Barbara Merk (1830–1830)
- Christian Merk (1831–1832)
Vorfahren von Aurel Merck
-
Generation 1
Aurel Merck, Sohn von Josephus Merckh and Anna Maria Weckherle, was born on 5. September 1756 in Mühlberg, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 4. Oktober 1827 in Murwangen, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 71.
-
Generation 2 zurück nach oben
Josephus Merckh, Sohn von Jacobus Merck and Barbara Epple, was born on 25. März 1718 in Mühlberg, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 27. August 1794 in Murwangen, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 76.
Anna Maria Weckherle, Tochter von Joannes Weckherle and Petronilla Wild, was born on 28. Juli 1728 in Unterzell, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 17. Juni 1786 in Murwangen, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 57.
2 von 2 personen (100 % complete). -
Generation 3 zurück nach oben
Jacobus Merck, Sohn von Othmarus Merck and Barbara Griesser, was born on 23. Juli 1673 in Mühlberg, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 25. Februar 1745 in Mühlberg, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 71.
4 von 4 personen (100 % complete).