Catharina Hermann, 1721–1798 (76 Jahre alt)
- Name
- Catharina /Hermann/
- Vornamen
- Catharina
- Nachname
- Hermann
Geburt
|
Details zur Zitierung: Hörmann, Anna, geb. 1717 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 27. Oktober 1721 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe
|
Religion: Römisch Katholisch Details zur Zitierung: Hermann, Catharina, geb. 1721 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 27. Oktober 1721 Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Schwester
|
Details zur Zitierung: Hörmann, Maria Magdalena, geb. 1726 Text: Link zu FamilySearch: Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod eines Vaters
|
Details zur Zitierung: Hermann, Martinus, Tod 1727 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. Oktober 1727 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Tod: Schätzung zwei Tage vor der Beerdigung |
Bestattung eines Vaters
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Hermann, Martinus, Tod 1727 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. Oktober 1727 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod einer väterlichen Großmutter
|
Details zur Zitierung: Kiener, Ursula, Tod 1737 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. April 1737 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Heirat
|
|
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Finck, Josephus, geb. 1749 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 28. Februar 1749 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: Römisch Katholisch Details zur Zitierung: Finck, Josephus, geb. 1749 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 28. Februar 1749 Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Familienregister Fink - Aberle, 1780 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: um 1800
Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle Details zur Zitierung: Finckh, Bernard, geb. 1751 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 17. Juli 1751 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: Römisch Katholisch Details zur Zitierung: Finckh, Bernard, geb. 1751 Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Finckh, Paulus, geb. 1754 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 3. Januar 1754 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: Römisch Katholisch Details zur Zitierung: Finckh, Paulus, geb. 1754 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 3. Januar 1754 Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Finck, Joan Georg, geb. 1756 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. März 1756 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: Römisch Katholisch Details zur Zitierung: Finck, Joan Georg, geb. 1756 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. März 1756 Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Finkh, Joannes Batista, geb. 1759 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 21. April 1759 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Finckh, Johann Baptista, geb. 1759 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 21. April 1759 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Finck, Antonius, geb. 1762 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 8. Mai 1762 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Finck, Antonius, geb. 1762 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 8. Mai 1762 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Finckh, Laurentius, geb. 1764 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 7. August 1764 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: Römisch Katholisch Details zur Zitierung: Finckh, Laurentius, geb. 1764 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 7. August 1764 Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Heirat eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Familienregister Fink - Aberle, 1780 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: um 1800 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle
Details zur Zitierung: Finckh, Bernardus - Aberle, Ursula, Heirat 1780 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 23. April 1780 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Heirat eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Fünk, Joan Georg - Kaspar, Monika, Heirat 1782 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 10. Juni 1782 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod eines Ehemanns
|
Details zur Zitierung: Fink, Laurentius, Tod 1783 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 22. Mai 1783 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Heirat eines Sohns
|
|
Tod eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Familienregister Fink - Aberle, 1780 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: um 1800 Datenqualität: sicher, Primärquelle
|
Tod einer Mutter
|
|
Tod
|
Details zur Zitierung: Hörmann, Catharina, Tod 1798 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 28. Januar 1798 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Vater |
1694–1727
Geburt: 4. November 1694
26
— Kemnath, Bellamont Tod: 23. Oktober 1727 — Kemnath, Bellamont |
---|---|
Mutter | |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 28. September 1715 — Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
16 Monate
ältere Schwester |
1717–
Geburt: 12. Januar 1717
22
24
— Kemnath, Bellamont Tod: |
17 Monate
älterer Bruder |
1718–
Geburt: 20. Juni 1718
23
26
— Kemnath, Bellamont Tod: |
19 Monate
ältere Schwester |
1720–
Geburt: 13. Januar 1720
25
27
— Kemnath, Bellamont Tod: |
22 Monate
sie selbst |
1721–1798
Geburt: 27. Oktober 1721
26
29
— Kemnath, Bellamont Tod: vor 28. Mai 1798 — Berg, Spindelwag |
5 Jahre
jüngere Schwester |
1726–
Geburt: 17. Juli 1726
31
34
— Kemnath, Bellamont Tod: |
Ehemann |
1719–1783
Geburt: 6. August 1719
46
24
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: 22. Mai 1783 — Berg, Spindelwag |
---|---|
sie selbst |
1721–1798
Geburt: 27. Oktober 1721
26
29
— Kemnath, Bellamont Tod: vor 28. Mai 1798 — Berg, Spindelwag |
Heirat | Heirat — 29. September 1748 — Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
5 Monate
Sohn |
1749–
Geburt: 28. Februar 1749
29
27
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: |
2 Jahre
Sohn |
1751–1796
Geburt: 17. Juli 1751
31
29
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: 17. Januar 1796 — Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach |
3 Jahre
Sohn |
1754–
Geburt: 3. Januar 1754
34
32
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: |
2 Jahre
Sohn |
1756–
Geburt: 18. März 1756
36
34
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: |
3 Jahre
Sohn |
1759–
Geburt: 21. April 1759
39
37
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: |
3 Jahre
Sohn |
1762–1803
Geburt: 8. Mai 1762
42
40
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: 9. Dezember 1803 — Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach |
2 Jahre
Sohn |
1764–
Geburt: 7. August 1764
45
42
— Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum Tod: |
Geburt |
Details zur Zitierung: Hörmann, Anna, geb. 1717 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 27. Oktober 1721 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe |
Details zur Zitierung: Hermann, Catharina, geb. 1721 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 27. Oktober 1721 Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod |
Details zur Zitierung: Hörmann, Catharina, Tod 1798 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 28. Januar 1798 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe |
Gemeinsame Notiz
Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
---|---|
Name |
Namensvariante: Hörmann |
Nachkommen von Catharina Hermann
-
Generation 1
Catharina Hermann, Tochter von Martinus Hörmann and Maria Nef, was born on 27. Oktober 1721 in Kemnath, Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb vor 28. Mai 1798 in Berg, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Sie heiratete Laurentius Finckh, Sohn von Johannes Finckh and Barbara Kiefer, on 29. September 1748 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. He was born on 6. August 1719 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 22. Mai 1783 in Berg, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 63.
Kinder von Catharina Hermann and Laurentius Finckh:
- Josephus Finck (1749–)
- Bernard Finckh (1751–1796) - follow 2.1
- Paulus Finckh (1754–)
- Joan Georg Finckh (1756–) - follow 2.2
- Joannes Baptista Finckh (1759–) - follow 2.3
- Antonius Finck (1762–1803) - follow 2.4
- Laurentius Finckh (1764–)
-
Generation 2 zurück nach oben
Bernard Finckh, Sohn von Laurentius Finckh and Catharina Hermann, was born on 17. Juli 1751 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 17. Januar 1796 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 44.
Er heiratete Maria Ursula Aberle, Tochter von Simon Aberle and Barbara Fleckh, on 23. April 1780 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on 18. Oktober 1757 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 15. Oktober 1828 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 70.
Kinder von Bernard Finckh and Maria Ursula Aberle:
- Rosina Fink (1781–1833) - follow 3.1
- Johann Baptist Fink (1782–1859) - follow 3.2
- Maria Crescentia Fink (1783–1784)
- Heinrich Fink (1784–1812)
- Maria Crescentia Fink (1786–1856) - follow 3.3
- Josephus Fink (1788–1851) - follow 3.4
- Magdalena Fink (1790–1814)
- Johann Georg Fink (1792–1817)
- Maria Agatha Fink (1794–)
- Josepha Fink (1796–1859) - follow 3.5
Joan Georg Finckh, Sohn von Laurentius Finckh and Catharina Hermann, was born on 18. März 1756 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Er heiratete Monica Kaspar on 10. Juni 1782 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born in Löhlis, Ellwangen, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Joan Georg Finckh and Monica Kaspar:
- Joanna Fünk (1783–)
- Catharina Finckh (1785–)
Joannes Baptista Finckh, Sohn von Laurentius Finckh and Catharina Hermann, was born on 21. April 1759 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
He married 2 times. The erste time he married Maria Theresia König on 21. Mai 1799 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on 14. Oktober 1774 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
The second time he married Theresia Simmler on 13. November 1792 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born berechnet 1759 in Berkheim, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb zwischen 18. April 1799 und 19. April 1799 in Berg, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Joannes Baptista Finckh and Maria Theresia König:
- Theresia Fink (1799–1831)
- Norbertus Fink (1800–1801)
- Joannes Michael Fink (1801–1849)
- Crescenz Fink (1803–)
- Joannes Nepomuk Fink (1805–)
- Joannes Baptist Fink (1806–1806)
- Othilia Fink (1807–)
- Laurentius Fink (1808–)
- Norbert Fink (1810–1895) - follow 3.6
- Johann Fink (1813–)
- Kilian Fink (1814–)
- Kilian Fink (1816–)
Kinder von Joannes Baptista Finckh and Theresia Simmler:
- Antonius Finckh (1796–1800)
Antonius Finck, Sohn von Laurentius Finckh and Catharina Hermann, was born on 8. Mai 1762 in Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 9. Dezember 1803 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 41.
Er heiratete Magdalena Rhem on 8. Juli 1799 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on 9. September 1776 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 12. Dezember 1836 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 60.
Kinder von Antonius Finck and Magdalena Rhem:
- Joseph Anton Fink (1800–1800)
- Joseph Antonius Fink (1801–1827)
- Maria Anna Fink (1802–1825)
-
Generation 3 zurück nach oben
Rosina Fink, Tochter von Bernard Finckh and Maria Ursula Aberle, was born on 2. Februar 1781 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 24. November 1833 in Mettenberg, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 52.
Sie heiratete Aurel Altvater (Cousin 3. Grades ersten Grades aufsteigend), Sohn von Franz Antonius Altvatter and Maria Salomea Kienle, on 29. April 1800 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. He was born on 16. Oktober 1761 in Mettenberg, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 19. Juli 1830 in Mettenberg, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 68.
She had a relationship with Anton Eberhart
Kinder von Rosina Fink and Aurel Altvater:
- Justina Altvater adopted child (1799–1863) - follow 4.1
- Franziska Altvater (1803–)
- Maria Anna Altvater (1804–1880)
- Joseph Altvater (1806–1881) - follow 4.2
- Magdalena Altvater (1807–1807)
- Elisabeth Altvater (1809–1809)
- Krescenz Altvater (1810–) - follow 4.3
- Aurel Altvater (1812–1834)
- Domitia Altvater (1812–1852) - follow 4.4
- Michael Altvater (1814–1867) - follow 4.5
- Agatha Altvater (1816–1885) - follow 4.6
Kinder von Rosina Fink and Anton Eberhart:
- Justina Altvater (1799–1863) - follow 4.7
Johann Baptist Fink, Sohn von Bernard Finckh and Maria Ursula Aberle, was born on 4. Juni 1782 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 21. September 1859 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 77.
Er heiratete Maria Anna Groz on 19. September 1806 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on 10. Dezember 1783 in Erlenmoos, Ochsenhausen, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 4. Juni 1858 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 74.
Kinder von Johann Baptist Fink and Maria Anna Groz:
- Johann Michael Fink (1807–1812)
- Elisabetha Fink (1808–1845) - follow 4.8
- Josepha Fink (1810–1881)
- Mattäus Fink (1811–1811)
- Johann Georg Fink (1813–)
- Maria Viktoria Fink (1814–)
- Magdalena Fink (1816–1852)
- Konrad Fink (1818–1858)
- Matthäus Fink (1820–)
- Sebastian Fink (1823–1823)
- Maria Anna Fink (1824–1824)
Maria Crescentia Fink, Tochter von Bernard Finckh and Maria Ursula Aberle, was born on 1. Oktober 1786 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 26. Dezember 1856 in Unterzell, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 70.
Sie heiratete Johann Georg Ziesel on 26. Juli 1805 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. He was born on 27. März 1784 in Unterzell, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 8. Mai 1854 in Unterzell, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 70.
Kinder von Maria Crescentia Fink and Johann Georg Ziesel:
- Alois Ziesel (1806–1882)
- Johann Michael Ziesel (1807–1807)
- Apollonia Ziesel (1808–1848)
- Katharina Ziesel (1809–1809)
- Ottilie Ziesel (1810–)
- Johann Georg Ziesel (1812–1812)
- Justina Ziesel (1813–)
- Krescentia Ziesel (1816–1817)
- Maria Elisabeth Ziesel (1817–) - follow 4.9
- Maria Viktoria Ziesel (1819–)
- Joseph Anton Ziesel (1821–)
- Krescentia Ziesel (1823–1823)
- Krescentia Ziesel (1824–1824)
- Rosina Ziesel (1827–1827)
- Rosina Ziesel (1830–) - follow 4.10
Josephus Fink, Sohn von Bernard Finckh and Maria Ursula Aberle, was born on 11. August 1788 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 30. November 1851 in Buch, Haslach, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 63.
Er heiratete Theresia Schranz on 11. August 1817 in Haslach, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on 28. Juni 1781 in Ellwangen, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 16. Februar 1847 in Buch, Haslach, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 65.
Kinder von Josephus Fink and Theresia Schranz:
- Anonymus Fink (1818–1818)
- Anonyma Fink (1818–1818)
- Joseph Anton Fink (1819–1881) - follow 4.11
- Justina Fink (1820–1867) - follow 4.12
- Sebastian Fink (1822–1895)
- Maria Anna Fink (1823–)
- Bernardus Fink (1825–)
Josepha Fink, Tochter von Bernard Finckh and Maria Ursula Aberle, was born on 27. Februar 1796 in Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 31. Dezember 1859 in Füramoos, Eberhardzell, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 63.
Kinder von Josepha Fink:
- Theresia Fink (1820–)
Norbert Fink, Sohn von Joannes Baptista Finckh and Maria Theresia König, was born on 11. August 1810 in Berg, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 15. Januar 1895 in Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 84.
Er heiratete Maria Anna Riß, Tochter von Josephus Antonius Riß and Maria Crescentia Schad, on 14. Mai 1838 in Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on 6. Januar 1809 in Hummertsried, Mühlhausen, Eberhardzell, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 3. Mai 1867 in Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 58.
Kinder von Norbert Fink and Maria Anna Riß:
- Engelbert Fink (1837–)
- Martin Fink (1838–1839)
- Theresia Fink (1840–)
- Karoline Fink (1841–)
- Johannes Fink (1842–1870)
- Crescentia Fink (1844–)
- Paulina Fink (1845–1845)
- Veronica Fink (1848–1932)
- Jakob Fink (1851–1936)
Vorfahren von Catharina Hermann
-
Generation 1
Catharina Hermann, Tochter von Martinus Hörmann and Maria Nef, was born on 27. Oktober 1721 in Kemnath, Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb vor 28. Mai 1798 in Berg, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
-
Generation 2 zurück nach oben
Martinus Hörmann, Sohn von Jacob Hermann and Ursula Kuener, was born on 4. November 1694 in Kemnath, Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 23. Oktober 1727 in Kemnath, Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 32.
Maria Nef, Tochter von Caspar Nef and Salome Kübler, was born on 3. März 1692 in Ritzenweiler, Eberhardzell, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
2 von 2 personen (100 % complete). -
Generation 3 zurück nach oben
Jacob Hermann. Er starb on 24. Januar 1714 in Kemnath, Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Ursula Kuener, Tochter von Oswaldus Kuener and Maria Rüeff, was born on 19. August 1668 in Berkheim, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 18. April 1737 in Kemnath, Bellamont, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 68.
4 von 4 personen (100 % complete).