Victoria Osterberger, 1677–
- Name
- Victoria /Osterberger/
- Vornamen
- Victoria
- Nachname
- Osterberger
Geburt
|
Details zur Zitierung: Osterberger, Victoria, geb. 1677 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 3. Oktober 1677 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Osterberger, Victoria, geb. 1677 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 3. Oktober 1677 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Osterberger, Abraham, geb. 1679 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 2. April 1679 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Bruders
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Osterberger, Abraham, geb. 1679 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 2. April 1679 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Tod eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Osterberger, Abraham, Tod 1680 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 31. März 1680 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Schwester
|
Details zur Zitierung: Osterberger, Maria, geb. 1680 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 8. November 1680 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Schwester
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Osterberger, Maria, geb. 1680 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 8. November 1680 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Osterberger, Caius Abrahamus, geb. 1684 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 22. April 1684 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Bruders
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Osterberger, Caius Abrahamus, geb. 1684 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 22. April 1684 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Osterberger, Dionysiua, geb. 1686 Text: Permalink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 8. Mai 1686 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Bruders
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Osterberger, Dionysius, geb. 1686 Text: Permalink zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 8. Mai 1686 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Tod eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Osterberger, Michael, Tod 1688 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 19. März 1688 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Bestattung eines Bruders
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Osterberger, Michael, Tod 1688 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 19. März 1688 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Osterberger, Caius Abrahamus, Tod 1689 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 17. Juli 1689 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod eines Vaters
|
|
Tod einer Mutter
|
|
Tod
|
ja
|
Vater | |
---|---|
Mutter | |
Heirat | Heirat — 12. Februar 1668 — Weiler im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland |
13 Monate
älterer Bruder |
1669–1688
Geburt: 6. März 1669
— Buch, Weiler im Allgäu Tod: 18. März 1688 — Schüttentobel, Ebratshofen |
14 Monate
älterer Bruder |
1670–
Geburt: 8. Mai 1670
— Buch, Weiler im Allgäu Tod: |
16 Monate
älterer Bruder |
1671–
Geburt: 24. August 1671
— Buch, Weiler im Allgäu Tod: |
15 Monate
ältere Schwester |
1672–1674
Geburt: 26. November 1672
— Buch, Weiler im Allgäu Tod: 6. Februar 1674 — Buch, Weiler im Allgäu |
14 Monate
älterer Bruder |
1674–
Geburt: 11. Januar 1674
— Buch, Weiler im Allgäu Tod: |
2 Jahre
älterer Bruder |
1676–
Geburt: 19. Januar 1676
— Buch, Weiler im Allgäu Tod: |
21 Monate
sie selbst |
1677–
Geburt: 3. Oktober 1677
— Buch, Weiler im Allgäu Tod: |
18 Monate
jüngerer Bruder |
1679–1680
Geburt: 2. April 1679
— Buch, Weiler im Allgäu Tod: 31. März 1680 — Buch, Weiler im Allgäu |
20 Monate
jüngere Schwester |
1680–
Geburt: 8. November 1680
— Buch, Weiler im Allgäu Tod: |
4 Jahre
jüngerer Bruder |
1684–1689
Geburt: 22. April 1684
— Buch, Weiler im Allgäu Tod: 17. Juli 1689 — Buch, Weiler im Allgäu |
2 Jahre
jüngerer Bruder |
1686–
Geburt: 8. Mai 1686
— Buch, Weiler im Allgäu Tod: |
Geburt |
Details zur Zitierung: Osterberger, Victoria, geb. 1677 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 3. Oktober 1677 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe |
Details zur Zitierung: Osterberger, Victoria, geb. 1677 Text: Link zum Original bei Matricula: Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 3. Oktober 1677 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe |
Gemeinsame Notiz
Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
---|
Nachkommen von Victoria Osterberger
-
Generation 1
Victoria Osterberger, Tochter von Benedictus Osterberger and Anna Schneider, was born on 3. Oktober 1677 in Buch, Weiler im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland.
Vorfahren von Victoria Osterberger
-
Generation 1
Victoria Osterberger, Tochter von Benedictus Osterberger and Anna Schneider, was born on 3. Oktober 1677 in Buch, Weiler im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland.
-
Generation 2 zurück nach oben
Benedictus Osterberger was born in Buch, Weiler im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland.
Anna Schneider was born in Ellhofen, Weiler im Allgäu, Landkreis Lindau, Bayern, Deutschland.
2 von 2 personen (100 % complete).