Anna Barth, 1589–1617 (28 Jahre alt)
- Name
- Anna /Barth/
- Vornamen
- Anna
- Nachname
- Barth
Geburt
|
Details zur Zitierung: Reisch, Jacob - Barth, Anna Heirat etwa 1610 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1998 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle Gemeinsame Notiz: Arbeitshypothese: Geburt geschätzt 20 Jahre vor der Heirat, die dafür dieses Mindestalter bei Frauen… Arbeitshypothese: Geburt geschätzt 20 Jahre vor der Heirat, die dafür dieses Mindestalter bei Frauen voraussetzt. |
---|---|
Heirat
|
Details zur Zitierung: Erblehenverzeichnis St. Hugo in Goppertshofen, Seite 273 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1998 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Reisch, Jacob, geb. 1613 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. November 1613 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Reisch, Jacob, geb. 1613 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. November 1613 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Reüsch, Johannes, geb. 1613 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 27. November 1613 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Reüsch, Johannes, geb. 1613 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 27. November 1613 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Reisch, Maria, geb. 1616 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 27. Juli 1616 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Reisch, Maria, geb. 1616 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 27. Juli 1616 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Reisch, Catharina, geb. 1617 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 21. September 1617 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Reisch, Catharina, geb. 1617 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 21. September 1617 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Tod
|
Todesursache: vermutlich im Kindbett Details zur Zitierung: Reisch, Jacob - Gaisser, Agatha, Heirat 1617 Text:
Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Ehemann |
1586–1639
Geburt: um 1586
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: 1639 — Goppertshofen, Reinstetten |
---|---|
sie selbst |
1589–1617
Geburt: um 1589
Tod: zwischen 21. September 1617 und Oktober 1617 — Goppertshofen, Reinstetten |
Heirat | Heirat — um 1610 — |
4 Jahre
Sohn |
1613–
Geburt: 25. November 1613
27
24
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: |
|
1613–
Geburt: 27. November 1613
27
24
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: |
3 Jahre
Tochter |
1616–
Geburt: 27. Juli 1616
30
27
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: |
14 Monate
Tochter |
1617–
Geburt: 21. September 1617
31
28
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: |
Ehemann |
1586–1639
Geburt: um 1586
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: 1639 — Goppertshofen, Reinstetten |
---|---|
Partners Partnerin |
1603–1673
Geburt: berechnet 1603
Tod: 3. September 1673 — Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum |
Heirat | Heirat — 5. November 1617 — Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
3 Jahre
Stiefsohn |
1621–1622
Geburt: 25. März 1621
35
18
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: vor November 1622 — Goppertshofen, Reinstetten |
20 Monate
Stiefsohn |
1622–
Geburt: 21. November 1622
36
19
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: |
21 Monate
Stiefsohn |
1624–
Geburt: 25. August 1624
38
21
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: |
18 Monate
Stieftochter |
1626–
Geburt: Februar 1626
40
23
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: |
18 Monate
Stiefsohn |
1627–1629
Geburt: 18. Juli 1627
41
24
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: vor 1629 — Goppertshofen, Reinstetten |
19 Monate
Stiefsohn |
1629–
Geburt: 23. Januar 1629
43
26
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: |
2 Jahre
Stiefsohn |
1631–1676
Geburt: 24. Januar 1631
45
28
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: 17. Februar 1676 — Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum |
3 Jahre
Stiefsohn |
1633–1694
Geburt: um 1633
47
30
— Goppertshofen, Reinstetten Tod: 3. Mai 1694 — Hirschbronn, Steinhausen an der Rottum |
Geburt |
Details zur Zitierung: Reisch, Jacob - Barth, Anna Heirat etwa 1610 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1998 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
---|---|
Heirat |
Details zur Zitierung: Erblehenverzeichnis St. Hugo in Goppertshofen, Seite 273 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1998 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod |
Details zur Zitierung: Reisch, Jacob - Gaisser, Agatha, Heirat 1617 Text:
Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Quellenzitat
|
Details zur Zitierung: Reisch, Catharina, geb. 1617
Text: Als Mutter im Taufeintrag der Catharina Reisch genannt. Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 21. September 1617
Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt |
Gemeinsame Notiz
Arbeitshypothese: Geburt geschätzt 20 Jahre vor der Heirat, die dafür dieses Mindestalter bei Frauen voraussetzt. |
---|
Nachkommen von Anna Barth
-
Generation 1
Anna Barth was born um 1589 and starb zwischen 21. September 1617 und Oktober 1617 in Goppertshofen, Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Sie heiratete Jacob Reisch um 1610. He was born um 1586 in Goppertshofen, Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb in 1639 in Goppertshofen, Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Kinder von Anna Barth and Jacob Reisch:
- Jacob Reisch (1613–)
- Johannes Reüsch (1613–)
- Maria Reisch (1616–)
- Catharina Reisch (1617–)
Vorfahren von Anna Barth
-
Generation 1
Anna Barth was born um 1589 and starb zwischen 21. September 1617 und Oktober 1617 in Goppertshofen, Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.