Marianna Stedele, 1757–1796 (39 Jahre alt)
- Name
- Marianna /Stedele/
- Vornamen
- Marianna
- Nachname
- Stedele
Geburt
|
Details zur Zitierung: Stedele, Marianna, geb. 1757 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 16. Januar 1757 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Stedele, Marianna, geb. 1757 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 16. Januar 1757 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Kirchliche Trauung
|
Details zur Zitierung: Denzel, Willeboldus - Städelinn, Maria Anna, Heirat 1791 Text: Willeboldus pictor modo in Roth Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 3. Februar 1791 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Denzel, Maria Theresia, geb. 1793 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. April 1793 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Denzel, Maria Theresia, geb. 1793 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. April 1793 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Denzel, Maria Theresia, Tod 1793 Text: 1ma Septembris M. Theresia Denzlin Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 3. September 1793 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Bestattung einer Tochter
|
Adresse: St. Johann (Friedhof)
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Denzel, Maria Theresia, Tod 1793 Text: 1ma Septembris M. Theresia Denzlin Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 3. September 1793 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Denzel, Maria Elisabetha, geb. 1794 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 19. November 1794 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Denzel, Maria Elisabetha, geb. 1794 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 19. November 1794 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Denzel, Maria Monica Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. April 1796 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Denzel, Maria Monica, geb. 1796 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. April 1796 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Denzel, Fidelis Antonius, geb. 1796 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 27. April 1796 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Denzel, Fidelis Antonius, geb. 1796 Text: sub conditione Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 27. April 1796 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod
|
Details zur Zitierung: Staedelin, Maria Anna, Tod 1796 Text: resignatissima in mea praesentia pie obiit, Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 6. Mai 1796 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Bestattung
|
Adresse: St. Johann (Friedhof)
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Staedelin, Maria Anna, Tod 1796 Text: resignatissima in mea praesentia pie obiit, Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 6. Mai 1796 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Ehemann |
1761–1814
Geburt: 21. September 1761
33
19
— Berg, Spindelwag Tod: 21. Januar 1814 — Rot an der Rot, Kreis Biberach |
---|---|
sie selbst |
1757–1796
Geburt: 16. Januar 1757
— Rot an der Rot, Kreis Biberach Tod: 4. Mai 1796 — Rot an der Rot, Kreis Biberach |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 3. Februar 1791 — Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
2 Jahre
Tochter |
1793–1793
Geburt: 18. April 1793
31
36
— Rot an der Rot, Kreis Biberach Tod: 1. September 1793 — Rot an der Rot, Kreis Biberach |
19 Monate
Tochter |
1794–
Geburt: 19. November 1794
33
37
— Rot an der Rot, Kreis Biberach Tod: |
17 Monate
Tochter |
1796–
Geburt: 25. April 1796
34
39
— Rot an der Rot, Kreis Biberach Tod: |
|
1796–1796
Geburt: 27. April 1796
34
39
— Rot an der Rot, Kreis Biberach Tod: 18. September 1796 — Rot an der Rot, Kreis Biberach |
Ehemann |
1761–1814
Geburt: 21. September 1761
33
19
— Berg, Spindelwag Tod: 21. Januar 1814 — Rot an der Rot, Kreis Biberach |
---|---|
Partners Partnerin |
1765–1818
Geburt: 24. November 1765
— Mettenberg, Rot an der Rot Tod: 2. Februar 1818 — Rot an der Rot, Kreis Biberach |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 11. November 1796 — Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
10 Monate
Stiefsohn |
1797–1800
Geburt: 21. September 1797
36
31
— Rot an der Rot, Kreis Biberach Tod: 4. Juli 1800 — Rot an der Rot, Kreis Biberach |
21 Monate
Stieftochter |
1799–1800
Geburt: 12. Juni 1799
37
33
— Rot an der Rot, Kreis Biberach Tod: 23. Mai 1800 — Rot an der Rot, Kreis Biberach |
21 Monate
Stieftochter |
1801–
Geburt: 23. Februar 1801
39
35
— Rot an der Rot, Kreis Biberach Tod: |
17 Monate
Stiefsohn |
1802–
Geburt: 3. Juli 1802
40
36
— Rot an der Rot, Kreis Biberach Tod: |
18 Monate
Stiefsohn |
1803–1819
Geburt: 15. Dezember 1803
42
38
— Rot an der Rot, Kreis Biberach Tod: 9. August 1819 — Rot an der Rot, Kreis Biberach |
3 Jahre
Stieftochter |
1807–1863
Geburt: 1. April 1807
45
41
— Rot an der Rot, Kreis Biberach Tod: 15. Mai 1863 — Hürbel, Gutenzell-Hürbel |
Geburt |
Details zur Zitierung: Stedele, Marianna, geb. 1757 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 16. Januar 1757 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe |
Details zur Zitierung: Stedele, Marianna, geb. 1757 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 16. Januar 1757 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Kirchliche Trauung |
Details zur Zitierung: Denzel, Willeboldus - Städelinn, Maria Anna, Heirat 1791 Text: Willeboldus pictor modo in Roth Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 3. Februar 1791 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod |
Details zur Zitierung: Staedelin, Maria Anna, Tod 1796 Text: resignatissima in mea praesentia pie obiit, Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 6. Mai 1796 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Bestattung |
Details zur Zitierung: Staedelin, Maria Anna, Tod 1796 Text: resignatissima in mea praesentia pie obiit, Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 6. Mai 1796 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe |
Gemeinsame Notiz
Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
---|
Nachkommen von Marianna Stedele
-
Generation 1
Marianna Stedele was born on 16. Januar 1757 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 4. Mai 1796 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 39.
Sie heiratete Willebold Denzel, Sohn von Antonius Dentzel and Theresia Brauchle, on 3. Februar 1791 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. He was born on 21. September 1761 in Berg, Spindelwag, Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 21. Januar 1814 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 52.
Kinder von Marianna Stedele and Willebold Denzel:
- Maria Theresia Denzel (1793–1793)
- Maria Elisabetha Denzel (1794–)
- Maria Monica Denzel (1796–)
- Fidelis Antonius Denzel (1796–1796)
Vorfahren von Marianna Stedele
-
Generation 1
Marianna Stedele was born on 16. Januar 1757 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 4. Mai 1796 in Rot an der Rot, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 39.