Franciscus Jahn, –1783
- Name
- Franciscus /Jahn/
- Art des Namens
- Geburtsname
- Vornamen
- Franciscus
- Nachname
- Jahn
Geburt
|
ja
|
---|---|
Kirchliche Trauung
|
Details zur Zitierung: Jahn, Franciscus Xaverius - Altvatter, Elisabeth, Heirat 1764 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 21. Oktober 1764 Text: Sponsi: Franciscus Jahn, von Öpfingen Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Jahn, Elisabeth, geb. 1766 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 16. November 1766 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: Römisch Katholisch Details zur Zitierung: Jahn, Elisabeth, geb. 1766 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 16. November 1766 Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Jahn, Franciscus Xaverius, geb. 1768 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 22. Oktober 1768 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: Römisch Katholisch Details zur Zitierung: Jahn, Franciscus Xaverius, geb. 1768 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 22. Oktober 1768 Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Jahn, Emerentiana, geb. 1771 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 20. Januar 1771 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: Römisch Katholisch Details zur Zitierung: Jahn, Emerentiana, geb. 1771 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 20. Januar 1771 Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod
|
Details zur Zitierung: Jahn, Franciscus, Tod 1783 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. März 1783 Text: Tumulo infectus Franciscus Jahn Vir uxoratus in Laubach, omnibus Datenqualität: sicher, Primärquelle |
er selbst | |
---|---|
Ehefrau |
1742–1783
Geburt: 29. Juni 1742
40
— Laubach, Reinstetten Tod: 29. März 1783 — Laubach, Reinstetten |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 21. Oktober 1764 — Laubach, Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
2 Jahre
Tochter |
1766–
Geburt: 16. November 1766
24
— Laubach, Reinstetten Tod: |
2 Jahre
Sohn |
1768–
Geburt: 22. Oktober 1768
26
— Laubach, Reinstetten Tod: |
2 Jahre
Tochter |
1771–
Geburt: 20. Januar 1771
28
— Laubach, Reinstetten Tod: |
Kirchliche Trauung |
Details zur Zitierung: Jahn, Franciscus Xaverius - Altvatter, Elisabeth, Heirat 1764 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 21. Oktober 1764 Text: Sponsi: Franciscus Jahn, von Öpfingen Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Tod |
Details zur Zitierung: Jahn, Franciscus, Tod 1783 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. März 1783 Text: Tumulo infectus Franciscus Jahn Vir uxoratus in Laubach, omnibus Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Nachkommen von Franciscus Jahn
-
Generation 1
Franciscus Jahn. Er starb on 18. März 1783 in Laubach, Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Er heiratete Elisabeth Altvatter, Tochter von Simon Altvatter and Justina Lambart, on 21. Oktober 1764 in Laubach, Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on 29. Juni 1742 in Laubach, Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 29. März 1783 in Laubach, Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 40.
Kinder von Franciscus Jahn and Elisabeth Altvatter:
- Elisabeth Jahn (1766–)
- Franciscus Xaverius Jahn (1768–)
- Emerentiana Jahn (1771–)
Vorfahren von Franciscus Jahn
-
Generation 1
Franciscus Jahn. Er starb on 18. März 1783 in Laubach, Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.