Walpurga Schellhammer, 1594–
- Name
- Walpurga /Schellhammer/
- Art des Namens
- Geburtsname
- Vornamen
- Walpurga
- Nachname
- Schellhammer
Geburt
|
Details zur Zitierung: Schellhammer, Walpurga, geb. 1594 Text: Quellangaben bei Archion, kostenpflichtig, Bild Nr. 42 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe
|
Religion: Evangelisch Details zur Zitierung: Schellhammer, Walpurga, geb. 1594 Text: Quellangaben bei Archion, kostenpflichtig, Bild Nr. 42 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Tod einer Mutter
|
Details zur Zitierung: Schellhammer, Margretha, Tod 1627 Text: Also ist auch im Herrn entschlaffen Margretha, Ulrich Schellhammers (frau?) letztes Wort im Falz Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Bruders
|
Religion: Evangelisch Details zur Zitierung: Schellhammer, Georgius, geb. 1577 Text: Quellangaben bei Archion kostenpflichtig Bild Nr. 10 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Tod eines Vaters
|
|
Tod
|
ja
|
Vater | |
---|---|
Mutter |
1547–1627
Geburt: berechnet 1547
Tod: 14. Januar 1627 — Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis |
Heirat | Heirat — vor Dezember 1577 — |
1 Monat
älterer Bruder |
1577–
Geburt: 19. Dezember 1577
30
— Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis Tod: |
17 Monate
ältere Schwester |
1579–
Geburt: 14. Mai 1579
32
— Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis Tod: |
16 Monate
älterer Bruder |
1580–
Geburt: 6. September 1580
33
— Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis Tod: |
2 Jahre
ältere Schwester |
1582–
Geburt: 1582
35
— Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis Tod: |
5 Jahre
ältere Schwester |
1586–
Geburt: 26. August 1586
39
— Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis Tod: |
20 Monate
älterer Bruder |
1588–
Geburt: 26. April 1588
41
— Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis Tod: |
2 Jahre
älterer Bruder |
1590–
Geburt: 4. August 1590
43
— Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis Tod: |
3 Jahre
älterer Bruder |
1593–
Geburt: 28. Februar 1593
46
— Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis Tod: |
20 Monate
sie selbst |
1594–
Geburt: Oktober 1594
47
— Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis Tod: |
Geburt |
Details zur Zitierung: Schellhammer, Walpurga, geb. 1594 Text: Quellangaben bei Archion, kostenpflichtig, Bild Nr. 42 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe |
Details zur Zitierung: Schellhammer, Walpurga, geb. 1594 Text: Quellangaben bei Archion, kostenpflichtig, Bild Nr. 42 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe |
Gemeinsame Notiz
Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
---|
Nachkommen von Walpurga Schellhammer
-
Generation 1
Walpurga Schellhammer, Tochter von Ulrich Schellhammer and Margretha …, was born in Oktober 1594 in Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland.
Vorfahren von Walpurga Schellhammer
-
Generation 1
Walpurga Schellhammer, Tochter von Ulrich Schellhammer and Margretha …, was born in Oktober 1594 in Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland.
-
Generation 2 zurück nach oben
Margretha … was born berechnet 1547 and starb on 14. Januar 1627 in Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland.
2 von 2 personen (100 % complete).