Maria Anna Brauchle, 1745–1815 (70 Jahre alt)
- Name
- Maria Anna /Brauchle/
- Vornamen
- Maria Anna
- Nachname
- Brauchle
Geburt
|
Details zur Zitierung: Brauchle, Anton - Schellhorn, Maria Josepha, Heirat 1743, Kind Nr. 4 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 9. August 1745 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
---|---|
Geburt eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Brauchle, Anton - Schellhorn, Maria Josepha, Heirat 1743, Kind Nr. 1 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 6. Dezember 1752 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Erstkommunion
|
Details zur Zitierung: Brauchle, Anton - Schellhorn, Maria Josepha, Heirat 1743, Kind Nr. 4 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1753 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Geburt eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Brauchle, Anton - Schellhorn, Maria Josepha, Heirat 1743, Kind Nr. 2 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 4. Oktober 1756 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod eines mütterlichen Großvaters
|
Details zur Zitierung: Schöllhorn, Sebastinus, Tod 1758 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 16. März 1758 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Übersicht der Hofbesitzer in Schöllhorn, Seite 30 Text: Download bei der Forschergruppe Oberschwaben e.V. Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1923 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Bestattung eines mütterlichen Großvaters
|
Adresse: St. Johann (Friedhof)
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Schöllhorn, Sebastinus, Tod 1758 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 16. März 1758 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Brauchle, Anton - Schellhorn, Maria Josepha, Heirat 1743, Kind Nr. 3 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 19. Juni 1759 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod eines Vaters
|
Details zur Zitierung: Brauchle, Anton - Schellhorn, Maria Josepha, Heirat 1743 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 22. August 1786 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod einer Mutter
|
Details zur Zitierung: Schellhorn, Josepha, Tod 1788 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 4. September 1788 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod
|
Details zur Zitierung: Brauchle, Anton - Schellhorn, Maria Josepha, Heirat 1743, Kind Nr. 4 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 9. Dezember 1815 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Vater |
1722–1786
Geburt: 7. Dezember 1722
— Menhartsweiler, Unterschwarzach Tod: 22. August 1786 — Menhartsweiler, Unterschwarzach |
---|---|
Mutter |
1722–1788
Geburt: geschätzt 1722
51
47
— Schöllhorn, Hauerz Tod: 4. September 1788 — Menhartsweiler, Unterschwarzach |
Heirat | Heirat — 14. Juni 1743 — Unterschwarzach, Bad Waldsee, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland |
2 Jahre
sie selbst |
1745–1815
Geburt: 9. August 1745
22
23
— Menhartsweiler, Unterschwarzach Tod: 9. Dezember 1815 — Menhartsweiler, Unterschwarzach |
7 Jahre
jüngerer Bruder |
1752–
Geburt: 6. Dezember 1752
29
30
— Menhartsweiler, Unterschwarzach Tod: |
4 Jahre
jüngerer Bruder |
1756–
Geburt: 4. Oktober 1756
33
34
— Menhartsweiler, Unterschwarzach Tod: |
3 Jahre
jüngerer Bruder |
1759–
Geburt: 19. Juni 1759
36
37
— Menhartsweiler, Unterschwarzach Tod: |
Geburt |
Details zur Zitierung: Brauchle, Anton - Schellhorn, Maria Josepha, Heirat 1743, Kind Nr. 4 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 9. August 1745 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
---|---|
Erstkommunion |
Details zur Zitierung: Brauchle, Anton - Schellhorn, Maria Josepha, Heirat 1743, Kind Nr. 4 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1753 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod |
Details zur Zitierung: Brauchle, Anton - Schellhorn, Maria Josepha, Heirat 1743, Kind Nr. 4 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 9. Dezember 1815 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Nachkommen von Maria Anna Brauchle
-
Generation 1
Maria Anna Brauchle, Tochter von Anton Brauchle and Maria Josepha Schellhorn, was born on 9. August 1745 in Menhartsweiler, Unterschwarzach, Bad Waldsee, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 9. Dezember 1815 in Menhartsweiler, Unterschwarzach, Bad Waldsee, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 70.
Vorfahren von Maria Anna Brauchle
-
Generation 1
Maria Anna Brauchle, Tochter von Anton Brauchle and Maria Josepha Schellhorn, was born on 9. August 1745 in Menhartsweiler, Unterschwarzach, Bad Waldsee, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 9. Dezember 1815 in Menhartsweiler, Unterschwarzach, Bad Waldsee, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 70.
-
Generation 2 zurück nach oben
Anton Brauchle was born on 7. Dezember 1722 in Menhartsweiler, Unterschwarzach, Bad Waldsee, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 22. August 1786 in Menhartsweiler, Unterschwarzach, Bad Waldsee, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 63.
Maria Josepha Schellhorn, Tochter von Sebastianus Schellhorn and Elisabeth Wetterwald, was born geschätzt 1722 in Schöllhorn, Hauerz, Bad Wurzach, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 4. September 1788 in Menhartsweiler, Unterschwarzach, Bad Waldsee, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland.
2 von 2 personen (100 % complete). -
Generation 3 zurück nach oben
Sebastianus Schellhorn, Sohn von Hanß Schellhorn and Maria Binzer, was born berechnet 1671 in Schöllhorn, Hauerz, Bad Wurzach, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 15. März 1758 in Schöllhorn, Hauerz, Bad Wurzach, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland.
Elisabeth Wetterwald, Tochter von Nicolauß Wetterwaldt, was born berechnet 1675 in Baierz, Hauerz, Bad Wurzach, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 7. Februar 1743 in Schöllhorn, Hauerz, Bad Wurzach, Kreis Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland.
2 von 4 personen (50 % complete).