Magdalena Scholastica Altvater, 1798–?>
- Name
- Magdalena Scholastica /Altvater/
- Given names
- Magdalena Scholastica
- Surname
- Altvater
Birth
|
Citation details: Altvater, Magdalena Scholastica, geb. 1798 Date of entry in original source: after February 9, 1798 Quality of data: primary evidence |
---|---|
Baptism
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvatter, Magdalena Scholastica, geb. 1798 Date of entry in original source: after February 9, 1798 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a sister
|
Citation details: Altvater, Elisabetha, geb. 1798 Date of entry in original source: after February 9, 1798 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a sister
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvater, Elisabetha, geb. 1798 Date of entry in original source: after February 9, 1798 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a sister
|
Citation details: Altvater, Josepha Margaritha, geb. 1799 Date of entry in original source: after July 21, 1799 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a sister
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvater, Josepha Margaritha, geb. 1799 Date of entry in original source: after July 21, 1799 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a brother
|
Citation details: Altvater, Jacobus Joannes, geb. 1801 Date of entry in original source: after February 2, 1801 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a brother
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvater, Jacobus Joannes, geb. 1801 Date of entry in original source: after February 2, 1801 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a sister
|
Citation details: Altvater, Maria Ursula, geb. 1802 Date of entry in original source: after October 28, 1802 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a sister
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvater, Maria Ursula, geb. 1802 Date of entry in original source: after October 28, 1802 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a sister
|
Citation details: Altvater, Teresia, geb. 1804 Date of entry in original source: after October 24, 1804 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a sister
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvater, Teresia, geb. 1804 Date of entry in original source: after October 24, 1804 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a brother
|
Citation details: Altvater, Joan Martin, geb. 1806 Date of entry in original source: after November 18, 1806 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a brother
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvater, Joan Martin, geb. 1806 Date of entry in original source: after November 18, 1806 Quality of data: primary evidence Shared note: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Birth of a brother
|
Citation details: Altvater, Jakob, geb. 1811 Date of entry in original source: after July 2, 1811 Quality of data: primary evidence |
Baptism of a brother
|
Religion: römisch-katholisch Citation details: Altvater, Jakob, geb. 1811 Date of entry in original source: after July 2, 1811 Quality of data: primary evidence |
Death of a brother
|
Citation details: Altvatter, Jean, Tod 1837, No. 275 Date of entry in original source: after November 18, 1837 Quality of data: primary evidence |
Death of a father
|
|
Death of a mother
|
|
Death
|
yes
|
father | |
---|---|
mother | |
Marriage | Marriage — October 28, 1794 — Erolzheim, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
1 year
elder sister |
|
2 years
herself |
1798–
Birth: February 9, 1798
37
30
— Edelbeuren, Erolzheim Death: |
|
|
18 months
younger sister |
1799–
Birth: July 21, 1799
38
31
— Edelbeuren, Erolzheim Death: |
19 months
younger brother |
1801–1837
Birth: February 2, 1801
40
33
— Edelbeuren, Erolzheim Death: November 18, 1837 — Schlierbach, Haut Rhin |
21 months
younger sister |
|
2 years
younger sister |
|
2 years
younger brother |
|
5 years
younger brother |
Birth |
Citation details: Altvater, Magdalena Scholastica, geb. 1798 Date of entry in original source: after February 9, 1798 Quality of data: primary evidence |
---|---|
Baptism |
Citation details: Altvatter, Magdalena Scholastica, geb. 1798 Date of entry in original source: after February 9, 1798 Quality of data: primary evidence |
Baptism |
Shared note
Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
---|
Descendants of Magdalena Scholastica Altvater
-
Generation 1
Magdalena Scholastica Altvater, daughter of Ferdinandus Altvatter and Maria Ursula Bodenmiller, was born on February 9, 1798 in Edelbeuren, Erolzheim, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Ancestors of Magdalena Scholastica Altvater
-
Generation 1
Magdalena Scholastica Altvater, daughter of Ferdinandus Altvatter and Maria Ursula Bodenmiller, was born on February 9, 1798 in Edelbeuren, Erolzheim, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Generation 2 back to topFerdinandus Altvatter, son of Andreas Altvatter and Anna Maria Eysele, was born on November 2, 1760 in Laubach, Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Maria Ursula Bodenmiller was born on September 12, 1767 in Edelbeuren, Erolzheim, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Generation 3 back to topAndreas Altvatter, son of Andreas Altvatter and Anna Maria Mändler, was born in 1728 in Eichen, Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Anna Maria Eysele was born in Reinstetten, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
2 of 4 individuals (50% complete).
2 of 2 individuals (100% complete).