Johann Baptist Kibler, 1772–1853 (81 Jahre alt)
- Name
- Johann Baptist /Kibler/
- Vornamen
- Johann Baptist
- Nachname
- Kibler
Geburt
|
Details zur Zitierung: Kibler, Johann Baptist - Altvater, Maria Anna, Heirat 1794 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 22. Juli 1794 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Heirat
|
Details zur Zitierung: Kibler, Johann Baptist - Altvater, Maria Anna, Heirat 1794 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 22. Juli 1794 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Kibler, Antonius, Tod 1795 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 22. September 1795 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Familienregister Kibler - Altvater, Heirat 1794, Kind Nr. 1 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 15. Juni 1795 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle Gemeinsame Notiz: Im Taufregister nicht eingetragen |
Tod eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Kibler, Antonius, Tod 1795 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 22. September 1795 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Kibler, Johann Baptist, Tod 1796 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. Juli 1796 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Gemeinsame Notiz: Taufe ab obstetrix (durch die Hebamme) |
Tod eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Kibler, Johann Baptist, Tod 1796 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 18. Juli 1796 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Kibler, Theresia, geb. 1797 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 14. Juni 1797 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Familienregister Kibler - Altvater, Heirat 1794, Kind Nr. 2 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 14. Juni 1797 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Kibler, Theresia, geb. 1797 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 14. Juni 1797 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Kibler, Crescentia, geb 1799 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 9. April 1799 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Familienregister Kibler - Altvater, Heirat 1794, Kind Nr. 3 |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Kibler, Crescentia, geb 1799 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 9. April 1799 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Kibler, Gertrud, geb. 1800 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 23. März 1800 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Kibler, Gertrud, geb. 1800 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 23. März 1800 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Tod einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Kibler, Gertrud, Tod 1800 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 2. Oktober 1800 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Kibler, Gertrud, geb. 1802 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 5. April 1802 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Familienregister Kibler - Altvater, Heirat 1794, Kind Nr. 4 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 5. April 1802 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Kibler, Gertrud, geb. 1802 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 5. April 1802 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Kibler, Franz Carl, geb. 1803 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. Dezember 1803 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Familienregister Kibler - Altvater, Heirat 1794, Kind Nr. 5 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. Dezember 1803 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Kibler, Franz Carl, geb. 1803 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 30. Dezember 1803 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Familienregister Kibler - Altvater, Heirat 1794, Kind Nr. 6 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 2. April 1805 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle Gemeinsame Notiz: Im Taufregister nicht eingetragen |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Kibler, Maria Magdalena, geb. 1807 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 31. Juli 1807 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Familienregister Kibler - Altvater, Heirat 1794, Kind Nr. 7 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 31. Juli 1807 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Kibler, Maria Magdalena, geb. 1807 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 31. Juli 1807 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Taufe eines Sohns
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Kibler, Josephus, geb. 1809 Text: ab obstetrice Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. Februar 1809 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Kibler, Josephus, geb. 1809 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. Februar 1809 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Familienregister Kibler - Altvater, Heirat 1794, Kind Nr. 8 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 27. Februar 1809 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Kibler, Josephus, Tod 1809 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 27. Februar 1809 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Geburt einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Kübler, Marie, geb. 1810 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. September 1810 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Familienregister Kibler - Altvater, Heirat 1794, Kind Nr. 9 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. September 1810 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Taufe einer Tochter
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Kübler, Marie, geb. 1810 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 25. September 1810 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Sohns
|
Details zur Zitierung: Kübler, Anton, geb. 1813 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 1. März 1813 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Familienregister Kibler - Altvater, Heirat 1794, Kind Nr. 10 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 1. März 1813 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod einer Ehefrau
|
Details zur Zitierung: Familienregister Kibler - Altvater, Heirat 1794 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 13. Dezember 1794 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Tod einer Tochter
|
Details zur Zitierung: Kibler, Crescentia, geb 1799 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 9. April 1799 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod
|
Details zur Zitierung: Familienregister Kibler - Altvater, Heirat 1794 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 12. Oktober 1853 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
er selbst |
1772–1853
Geburt: 25. April 1772
— Buschhorn, Ummendorf Tod: 12. Oktober 1853 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
---|---|
Ehefrau |
1773–1829
Geburt: 7. April 1773
36
29
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Tod: 13. Dezember 1829 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
Heirat | Heirat — 22. Juli 1794 — Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
11 Monate
Sohn |
1795–1795
Geburt: 15. Juni 1795
23
22
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Tod: 22. September 1795 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
13 Monate
Sohn |
1796–1796
Geburt: 18. Juli 1796
24
23
— Ochsenhausen, Kreis Biberach Tod: 18. Juli 1796 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
11 Monate
Tochter |
1797–
Geburt: 14. Juni 1797
25
24
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Tod: |
22 Monate
Tochter |
1799–1832
Geburt: 9. April 1799
26
26
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Tod: 24. Oktober 1832 |
1 Jahr
Tochter |
1800–1800
Geburt: 23. März 1800
27
26
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Tod: 2. Oktober 1800 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
2 Jahre
Tochter |
1802–
Geburt: 5. April 1802
29
28
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Tod: |
21 Monate
Sohn |
1803–1886
Geburt: 30. Dezember 1803
31
30
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Tod: 19. Oktober 1886 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
15 Monate
Tochter |
1805–
Geburt: 2. April 1805
32
31
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Tod: |
2 Jahre
Tochter |
1807–
Geburt: 31. Juli 1807
35
34
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Tod: |
19 Monate
Sohn |
1809–1809
Geburt: 25. Februar 1809
36
35
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Tod: 27. Februar 1809 — Rottum, Steinhausen an der Rottum |
19 Monate
Tochter |
1810–
Geburt: 25. September 1810
38
37
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Tod: |
3 Jahre
Sohn |
1813–
Geburt: 1. März 1813
40
39
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Tod: |
Geburt |
Details zur Zitierung: Kibler, Johann Baptist - Altvater, Maria Anna, Heirat 1794 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 22. Juli 1794 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Heirat |
Details zur Zitierung: Kibler, Johann Baptist - Altvater, Maria Anna, Heirat 1794 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 22. Juli 1794 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Tod |
Details zur Zitierung: Familienregister Kibler - Altvater, Heirat 1794 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 12. Oktober 1853 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Nachkommen von Johann Baptist Kibler
-
Generation 1
Johann Baptist Kibler was born on 25. April 1772 in Buschhorn, Ummendorf, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 12. Oktober 1853 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 81.
Er heiratete Maria Anna Altvater, Tochter von Jacobus Altvatter and Maria Anna Kreuttle, on 22. Juli 1794 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland. She was born on 7. April 1773 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 13. Dezember 1829 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 56.
Kinder von Johann Baptist Kibler and Maria Anna Altvater:
- Antonius Kibler (1795–1795)
- Johann Baptist Kibler (1796–1796)
- Theresia Kibler (1797–)
- Crescentia Kibler (1799–1832)
- Gertrud Kibler (1800–1800)
- Gertrud Kibler (1802–)
- Franz Carl Kibler (1803–1886)
- Maria Thekla Kibler (1805–)
- Maria Magdalena Kibler (1807–)
- Josephus Kibler (1809–1809)
- Marie Kübler (1810–)
- Anton Kübler (1813–)
Vorfahren von Johann Baptist Kibler
-
Generation 1
Johann Baptist Kibler was born on 25. April 1772 in Buschhorn, Ummendorf, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 12. Oktober 1853 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 81.