Joannes Georgius Altvatter, 1720–
- Name
- Joannes Georgius /Altvatter/
- Vornamen
- Joannes Georgius
- Nachname
- Altvatter
Geburt
|
Details zur Zitierung: Altvatter, Joannes Georgius, Taufe 1720 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 26. März 1720 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Altvatter, Joannes Georgius, geb. 1720 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 26. März 1720 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Altvatter, Joannes Michael, Taufe 1722 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 17. Januar 1722 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Bruders
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Altvatter, Joannes Michael, Taufe 1722 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 17. Januar 1722 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Geburt eines Bruders
|
Details zur Zitierung: Altvatter, Antonius, Taufe 1723 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 9. März 1723 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Taufe eines Bruders
|
Religion: römisch-katholisch Details zur Zitierung: Altvatter, Antonius, geb. 1723 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 9. März 1723 Datenqualität: sicher, Primärquelle Gemeinsame Notiz: Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden… Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
Wohnsitz
|
Details zur Zitierung: Protokoll der Urbarialaufnahme 1767 für Gilvács Text: Siehe https://archives.hungaricana.hu/en/urberi/view/szatmar-gilvacs/?document=1&pg=43&bbox=-2044%2C-3682%2C4393%2C-85 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Kapitel "Gilwatsch wird mit Schwaben besiedelt", Seite 10 Text: Altvater, Johann Georg, angekommen 1760, weggezogen 1774 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle Gemeinsame Notiz: Mehrsprachiger Ortsname: Ghilvaci (ro), Gilvács (hu), Gilwatsch (de) |
Tod eines Vaters
|
|
Tod einer Mutter
|
|
Tod
|
ja
|
Vater |
1684–
Geburt: 12. Januar 1684
39
37
— Rottum, Steinhausen an der Rottum Tod: |
---|---|
Mutter |
1687–
Geburt: 9. November 1687
— Rindenmoos, Rißegg Tod: |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 16. Oktober 1707 — Biberach an der Riß, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland |
18 Monate
ältere Schwester |
1709–1710
Geburt: 14. April 1709
25
21
— Rindenmoos, Rißegg Tod: 14. Januar 1710 — Rindenmoos, Rißegg |
22 Monate
älterer Bruder |
1711–
Geburt: 12. Februar 1711
27
23
— Rindenmoos, Rißegg Tod: |
5 Jahre
ältere Schwester |
1716–
Geburt: 10. Mai 1716
32
28
— Rindenmoos, Rißegg Tod: |
4 Jahre
er selbst |
1720–
Geburt: 26. März 1720
36
32
— Rindenmoos, Rißegg Tod: |
22 Monate
jüngerer Bruder |
1722–
Geburt: 17. Januar 1722
38
34
— Rindenmoos, Rißegg Tod: |
14 Monate
jüngerer Bruder |
1723–
Geburt: 9. März 1723
39
35
— Rindenmoos, Rißegg Tod: |
Geburt |
Details zur Zitierung: Altvatter, Joannes Georgius, Taufe 1720 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 26. März 1720 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
---|---|
Taufe |
Details zur Zitierung: Altvatter, Joannes Georgius, geb. 1720 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: nach 26. März 1720 Datenqualität: sicher, Primärquelle |
Wohnsitz |
Details zur Zitierung: Protokoll der Urbarialaufnahme 1767 für Gilvács Text: Siehe https://archives.hungaricana.hu/en/urberi/view/szatmar-gilvacs/?document=1&pg=43&bbox=-2044%2C-3682%2C4393%2C-85 Datenqualität: sicher, Primärquelle Details zur Zitierung: Kapitel "Gilwatsch wird mit Schwaben besiedelt", Seite 10 Text: Altvater, Johann Georg, angekommen 1760, weggezogen 1774 Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle |
Taufe |
Gemeinsame Notiz
Vor dem 19. Jahrhundert kann in der Regel nur das Taufdatum fest gestellt werden. Erst später wurden in Württemberg und Bayern Geburt und Taufe konsequent getrennt registriert. Vorher wurden Säuglinge meist noch am Tag der Geburt oder spätestens am folgenden Tag getauft. Insofern wird das Geburtsdatum mit dem Taufdatum gleich gesetzt. |
---|---|
Wohnsitz |
Gemeinsame Notiz
Mehrsprachiger Ortsname: Ghilvaci (ro), Gilvács (hu), Gilwatsch (de) |
Nachkommen von Joannes Georgius Altvatter
-
Generation 1
Joannes Georgius Altvatter, Sohn von Antonius Altvatter and Maria Barbara Hader, was born on 26. März 1720 in Rindenmoos, Rißegg, Biberach an der Riß, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Vorfahren von Joannes Georgius Altvatter
-
Generation 1
Joannes Georgius Altvatter, Sohn von Antonius Altvatter and Maria Barbara Hader, was born on 26. März 1720 in Rindenmoos, Rißegg, Biberach an der Riß, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
-
Generation 2 zurück nach oben
Antonius Altvatter, Sohn von Joan Jerg Altvatter and Gertrud Kesler, was born on 12. Januar 1684 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Maria Barbara Hader was born on 9. November 1687 in Rindenmoos, Rißegg, Biberach an der Riß, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
2 von 2 personen (100 % complete). -
Generation 3 zurück nach oben
Joan Jerg Altvatter, Sohn von Georg Altvatter and Benigna Steger, was born on 21. Juni 1644 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 28. Januar 1693 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland at the age of 48.
Gertrud Kesler was born um 1647 in Bonlanden, Berkheim, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland and starb on 13. Februar 1693 in Rottum, Steinhausen an der Rottum, Kreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland.
2 von 4 personen (50 % complete).